Assistent/in (w/m/d) im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit in TZ (Arbeitsort Konstanz od. Ulm)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Wichernstr. 5, Ulm, Donau
23.10.2025
Der Ärztliche Dienst ist der Fachdienst für die verantwortungsvolle Aufgabe, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kundinnen und Kunden

der Bundesagentur für Arbeit (BA) festzustellen. Er beurteilt die Auswirkungen auf deren Leistungsfähigkeit und die Eignung für bestimmte Berufe und Tätigkeiten.

Zu dem Team des Ärztlichen Dienstes gehören etwa 350 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Assistenzpersonal in bundesweit 156 Agenturen.

Aufgaben und Tätigkeiten

• Sie unterstützen den Ärztlichen Dienst in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten.

• Sie sind verantwortlich für einfache Sekretariatsaufgaben.

Voraussetzungen

• eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Arzthelfer/in, Zahnarzthelfer/in, MTA, PTA, Krankenschwester/-pfleger) oder eine

abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

• alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten

Tätigkeit vergleichbar sind.

Wir legen weiterhin Wert auf

• eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

• eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen

• fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation

• fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook,

PowerPoint)

• zudem runden Sie Ihr Profil durch hohe Kundenorientierung, eine schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen ab.

Wir bieten

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std./Woche) und mit 6 Monaten Probezeit.

• die Beschäftigung erfolgt mit der Hälfte der regelmäßigen wöchtenlichen Arbeitszeit (19,5 Std./Woche)

• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene VI Entwicklungsstufe

1 (derzeit rund 2.997,00 € brutto in Vollzeit) entspricht.

• je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

• die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).

• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

unterstützt.

• ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

• für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir

uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.

• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie

bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten

Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per „Skype for Business“ oder telefonisch.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine der größten

Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit,

Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen

kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch

für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener

und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich

zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet

erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle

und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen

wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter

www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Kontakt

Frau Sabrina Lamnek

Telefon:

+49 751 805444

E-Mail:

Ulm.IS-Personalrekrutierung@arbeitsagentur.de

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Belastbarkeit
Ganzheitliches Denken
Auffassungsfähigkeit/-gabe
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 23.10.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung
Berufserfahrung
Berufserfahrung