Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) - AWO-Seniorenzentrum Burghausen 609 / 7202
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.
Wackerstr. 20, Burghausen, Salzach
Wackerstr. 20, Burghausen, Salzach
29.03.2025
Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Seniorenzentrum bietet 89 Seniorinnen einen Platz, an dem sie von unseren Mitarbeiterinnen gefördert und betreut werden. Wir haben eine Tages- und Kurzzeitpflege sowie eine gerontopsychiatrische Wohngruppe. Unser Ziel ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 für unsere Einrichtung AWO-Seniorenzentrum in Burghausen eine*n
Auszubildenden zurzum Pflegefachfraumann (m/w/d)*
in Vollzeit, 39 Std./Woche (befristet bis 31.08.2028)
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern
- Schichtzulagen ab dem 2. Ausbildungsjahr
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen und Aktionen mit anderen Auszubildenden
- Erfahrener Träger, bei dem gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Sicherer Ausbildungsplatz beim AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Ihre Aufgaben
- Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Sie gliedert sich in theoretische und praktische Phasen. Dazu kommen Außeneinsätze in Einrichtungen der Kinder- und Krankenpflege.
- Du wirst von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet und managst den Alltag älterer Menschen.
- Zu dem pflegerischen Wissen gehört auch ein breites, medizinisches Grundwissen und du lernst, wie man auf die Bedürfnisse und Nöte der pflegebedürftigen Menschen professionell eingeht. Denn Pflege ist immer Beziehungsarbeit.
Das bringen Sie mit
- einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen - mindestens zweijährigen Berufsausbildung bzw. einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung
- Spaß am Kontakt und Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B2
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.*
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 für unsere Einrichtung AWO-Seniorenzentrum in Burghausen eine*n
Auszubildenden zurzum Pflegefachfraumann (m/w/d)*
in Vollzeit, 39 Std./Woche (befristet bis 31.08.2028)
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern
- Schichtzulagen ab dem 2. Ausbildungsjahr
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen und Aktionen mit anderen Auszubildenden
- Erfahrener Träger, bei dem gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Sicherer Ausbildungsplatz beim AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Ihre Aufgaben
- Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Sie gliedert sich in theoretische und praktische Phasen. Dazu kommen Außeneinsätze in Einrichtungen der Kinder- und Krankenpflege.
- Du wirst von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet und managst den Alltag älterer Menschen.
- Zu dem pflegerischen Wissen gehört auch ein breites, medizinisches Grundwissen und du lernst, wie man auf die Bedürfnisse und Nöte der pflegebedürftigen Menschen professionell eingeht. Denn Pflege ist immer Beziehungsarbeit.
Das bringen Sie mit
- einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen - mindestens zweijährigen Berufsausbildung bzw. einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung
- Spaß am Kontakt und Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B2
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.*
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Mittlere Reife
Mittlere Reife
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 29.01.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Armin Bernhard -
Adresse
Edelsbergstr.
84489 Burghausen, Salzach
-
Telefon
+49 ...mehr
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.
Wackerstr. 20 Burghausen, Salzach
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte