Einrichtungsleitung und Fachdienst für unser Wohnangebot SUSA
noris inklusion gGmbH
Braillestr. 27, Nürnberg, Mittelfranken
Braillestr. 27, Nürnberg, Mittelfranken
21.03.2025
Ihre Aufgaben sind:
· Organisation und Steuerung der stationären SUSA-Plätze (derzeit 11 Plätze)
· Sicherstellung und Erweiterung der Qualitätsstandards
· Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
· Personal- und Budgetverantwortung
· Ermittlung und Aktualisierung des „Hilfebedarfs von Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen“ (HWB-W), bzw. Teilnahme an Personenkonferenzen mit den Kostenträgern
· Erstellung individueller Entwicklungsberichte im Rahmen des Gesamtplanverrfahrens der Bay. Bezirke
· Anleitung und pädagogische Beratung der Mitarbeiter zur Entwicklungsbegleitung bzw. zum längstmöglichen Fähigkeitserhalt der Bewohner*innen
· Begleitung und Unterstützung der Teamentwicklung
· Individuelle Einzelberatung von Bewohner*innen
· Krisenintervention
· Mitarbeit im Wohngruppendienst (im Durchschnitt ca. 4 Stunden pro Woche)
Was Sie mitbringen:
· Bachelor of Arts (Soziale Arbeit), staatlich anerkannte Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. vergleiche Ausbildungen und Studiengänge
· Idealerweise: (Grund-)kenntnisse im medizinisch-pflegerisch Bereich und in der Arbeit mit älteren Menschen mit Behinderung
· Idealerweise: Leitungserfahrung
· Idealerweise: Erfahrungen im Wohngruppendienst
· Kenntnisse über das HMBW Verfahren nach Dr. Metzler und das Gesamtplanverfahren der Bayrischen Bezirke
· Wertschätzendes Menschenbild
· Empathie
· Kommunikative Kompetenz
· Führungskompetenz
· Sicheres persönliches Auftreten
· Eigenverantwortliches Handeln
· Kooperationsbereitschaft / Teamfähigkeit / Flexibilität
· Bereitschaft zur Weiterbildung
· Fundierte PC Kenntnisse
· Führerschein
Was Sie von uns erwarten können …
· Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
· Ein sicherer unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichentlichen Dienst in einem motivierten Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
· Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
· Attraktive Betriebliche Altersvorsorge
· Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und für ein Job-Rad
· Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit entsprechender Kostenübernahme
· Eingruppierung nach TVöD/Kommunal SuE (S15)und tarifliche Zusatzleistungen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Steffen Hiesinger, Tel.: 0911/ 47576-4410, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an die Personalabteilung, Braillestr. 27, 90425 Nürnberg oder an bewerbung@noris-inklusion.de (https://mailto:bewerbung@noris-inklusion.de) . Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei beigefügtem frankierten Rückumschlag.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Informieren Sie sich über unser Unternehmen unter www.noris-inklusion.de (http://www.noris-inklusion.de)
· Organisation und Steuerung der stationären SUSA-Plätze (derzeit 11 Plätze)
· Sicherstellung und Erweiterung der Qualitätsstandards
· Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
· Personal- und Budgetverantwortung
· Ermittlung und Aktualisierung des „Hilfebedarfs von Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen“ (HWB-W), bzw. Teilnahme an Personenkonferenzen mit den Kostenträgern
· Erstellung individueller Entwicklungsberichte im Rahmen des Gesamtplanverrfahrens der Bay. Bezirke
· Anleitung und pädagogische Beratung der Mitarbeiter zur Entwicklungsbegleitung bzw. zum längstmöglichen Fähigkeitserhalt der Bewohner*innen
· Begleitung und Unterstützung der Teamentwicklung
· Individuelle Einzelberatung von Bewohner*innen
· Krisenintervention
· Mitarbeit im Wohngruppendienst (im Durchschnitt ca. 4 Stunden pro Woche)
Was Sie mitbringen:
· Bachelor of Arts (Soziale Arbeit), staatlich anerkannte Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. vergleiche Ausbildungen und Studiengänge
· Idealerweise: (Grund-)kenntnisse im medizinisch-pflegerisch Bereich und in der Arbeit mit älteren Menschen mit Behinderung
· Idealerweise: Leitungserfahrung
· Idealerweise: Erfahrungen im Wohngruppendienst
· Kenntnisse über das HMBW Verfahren nach Dr. Metzler und das Gesamtplanverfahren der Bayrischen Bezirke
· Wertschätzendes Menschenbild
· Empathie
· Kommunikative Kompetenz
· Führungskompetenz
· Sicheres persönliches Auftreten
· Eigenverantwortliches Handeln
· Kooperationsbereitschaft / Teamfähigkeit / Flexibilität
· Bereitschaft zur Weiterbildung
· Fundierte PC Kenntnisse
· Führerschein
Was Sie von uns erwarten können …
· Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
· Ein sicherer unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichentlichen Dienst in einem motivierten Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
· Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
· Attraktive Betriebliche Altersvorsorge
· Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und für ein Job-Rad
· Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit entsprechender Kostenübernahme
· Eingruppierung nach TVöD/Kommunal SuE (S15)und tarifliche Zusatzleistungen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Steffen Hiesinger, Tel.: 0911/ 47576-4410, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an die Personalabteilung, Braillestr. 27, 90425 Nürnberg oder an bewerbung@noris-inklusion.de (https://mailto:bewerbung@noris-inklusion.de) . Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei beigefügtem frankierten Rückumschlag.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Informieren Sie sich über unser Unternehmen unter www.noris-inklusion.de (http://www.noris-inklusion.de)
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Adresse
Braillestr.
90425 Nürnberg, Mittelfranken
noris inklusion gGmbH
Braillestr. 27 Nürnberg, Mittelfranken
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs