Ergotherapeut:in (w/m/d)

ZfP Südwürttemberg
Weingartshofer Straße 2, Ravensburg, Württemberg
20.11.2025
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Ergotherapeut:in (w/m/d)

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Weissenau

Kennziffer: W139/25
Aktuell ist auf unserer Jugendstation 2082 eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 50 - 60 % zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das erwartet Sie

Die Klinik für KJPP Weissenau – eine der größten Kliniken für KJPP in Baden-Württemberg – bietet ein differenziertes Behandlungsangebot (Akut, Sucht, StäB, PIA, Psychosomatik).

Auf unserer Jugendstation unterstützen Sie bei der Diagnostik, Behandlung und Therapie von Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie. Häufige Störungsbilder sind Depression, ADHS, Essstörungen, psychotische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Störungen des Sozialverhaltens sowie Traumafolgestörungen.

Die Station 2082 verfügt über 11 Behandlungsplätze sowie 2 Plätze für akute Notaufnahmen. Hier werden überwiegend Patient:innen im Alter von 14 bis 15 Jahren behandelt.

Ihre Aufgaben

- Gestaltung und Strukturierung eines ergotherapeutischen Angebots im vollstationären jugendpsychiatrischen Setting, gerne auch entsprechend den eigenen Qualifikationen und Schwerpunkten
- Training lebenspraktischer Fähigkeiten zur Förderung der Autonomie (z. B. Selbstversorgung, Tagesstrukturierung, Mobilität) – passend zur Entwicklungsphase der 14- bis 15-Jährigen
- Einzel- und Gruppenangebote u. a. zur Förderung der motorischen und sozialen Kompetenzen, der Selbstständigkeit und der allgemeinen Entwicklung
- Angebote zur sensorischen Integration und Emotionsregulation (Umgang mit Anspannung und Reizüberflutung)
- Unterstützung bei der Verbesserung von Exekutivfunktionen (Planung, Organisation, Konzentration), z. B. bei ADHS oder Autismus
- Durchführung von kognitiven Trainingsprogrammen zur Förderung der Aufmerksamkeit und Handlungsplanung, speziell bei ADHS, Autismus sowie im Rahmen der Psychosebehandlung
- Dokumentation in voll elektronischem Umfang
- Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen

Das bringen Sie mit

- abgeschlossene Ausbildung zur:m staatlich anerkannten Ergotherapeut:in (m/w/d)
- umfassende ergotherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Freude an teamorientiertem Arbeiten und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse für Planung und Dokumentation

Das bieten wir Ihnen

- Arbeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team, sehr gutes Arbeitsklima
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarung sowie Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Fitnesspass, Jobrad und vieles mehr

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Yusuf Öz, Therapeutische Leitung der Jugendstation 2082, unter 0751/4601-2012 oder per E-Mail an yusuf.oez@zfp-zentrum.de (yusuf.oez@zfp-zentrum.de) .

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 14.12.2025

W139/25

Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile
Hier warten echte Perspektiven.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Willkommen im Team.

Fachlicher Austausch in überregionalen Gremien.
Voll flexibel.

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.

ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Ergotherapie
Berufserfahrung
Berufseinsteiger