Ausbildung 2025 Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Seniorenhaus Margarete Andreas Müller
Raiffeisenstr. 2, Oberrot bei Gaildorf
Raiffeisenstr. 2, Oberrot bei Gaildorf
06.05.2025
Das Haus Margarete wächst und entwickelt sich stetig weiter. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bei uns ihre berufliche Heimat finden und bilden selbstverständlich auch gerne aus!
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernen Sie einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach Ihren individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil Ihrer praktischen Ausbildung überwiegt.
Wir vom Haus Margarete, die Inhaberfamilie und das ganze Mitarbeiter-Team, bringen sich ein, um unsere Vorstellungen von zugewandter Pflege umzusetzen. Wir bieten Seniorinnen und Senioren ein Zuhause für deren Lebensphasen des Älterwerdens (60 Langzeitpflegeplätze auf 4 Wohngruppen sowie 28 Kurzzeit-pflegeplätze).
Im Haus Margarete erhalten Sie eine Ausbildung mit der Unterstützung eines professionellen Teams!
Gesetzlicher Rahmen Die Ausbildung ist geregelt im Pflegeberufegesetz (PflBG, 2017).
Sie endet nach dreijähriger Ausbildung mit einem staatlichen Examen.
Schulische Voraussetzungen: ein erfolgreicher qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder der Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
Persönliche Voraussetzungen: Freude am Umgang mit Senioren, Zuverlässigkeit und Fexibilität, gesundheitliche Eignung, körperliche und seelische Belastbarkeit, Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst, Teamfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung an andrea.strack@haus-margarete.care
Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen. Mit dieser Ausbildung erlernen Sie einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf, der langfristig Sicherheit bietet. Die generalistische Ausbildung bietet die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach Ihren individuellen Interessen. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung, wobei der Anteil Ihrer praktischen Ausbildung überwiegt.
Wir vom Haus Margarete, die Inhaberfamilie und das ganze Mitarbeiter-Team, bringen sich ein, um unsere Vorstellungen von zugewandter Pflege umzusetzen. Wir bieten Seniorinnen und Senioren ein Zuhause für deren Lebensphasen des Älterwerdens (60 Langzeitpflegeplätze auf 4 Wohngruppen sowie 28 Kurzzeit-pflegeplätze).
Im Haus Margarete erhalten Sie eine Ausbildung mit der Unterstützung eines professionellen Teams!
Gesetzlicher Rahmen Die Ausbildung ist geregelt im Pflegeberufegesetz (PflBG, 2017).
Sie endet nach dreijähriger Ausbildung mit einem staatlichen Examen.
Schulische Voraussetzungen: ein erfolgreicher qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder der Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
Persönliche Voraussetzungen: Freude am Umgang mit Senioren, Zuverlässigkeit und Fexibilität, gesundheitliche Eignung, körperliche und seelische Belastbarkeit, Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst, Teamfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung an andrea.strack@haus-margarete.care
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Mittlere Reife
Soziale Fähigkeiten:
Einfühlungsvermögen
Auffassungsfähigkeit/-gabe
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Mittlere Reife
Soziale Fähigkeiten:
Einfühlungsvermögen
Auffassungsfähigkeit/-gabe
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 06.05.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Anzahl der verfügbaren Stellen: 4
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Anzahl der verfügbaren Stellen: 4
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Andrea Strack -
Adresse
Raiffeisenstr.
74420 Oberrot bei Gaildorf
Seniorenhaus Margarete Andreas Müller
Raiffeisenstr. 2 Oberrot bei Gaildorf
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte