Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
Peutinger Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10, Augsburg, Bayern
An der Blauen Kappe 10, Augsburg, Bayern
10.11.2025
Für das Peutinger-Gymnasium Augsburg
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) für den Einsatz in der schulartunabhängigen Deutschklasse.
Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland zugewandert sind und nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen sowie aufgrund ihres Alters den Jahrgangsstufen 5 und 6 zuzuordnen sind, besuchen zunächst im Regelfall schulartunabhängige Deutschklassen. Das Hauptziel dieser Klassen ist es, den Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache so zu vermitteln, dass sie anschließend am regulären Unterricht der geeigneten Schulart teilnehmen können. Der Unterricht in diesen Klassen legt besonderen Wert auf die intensive Sprachförderung, die Vermittlung von Werten sowie die Integration in Bayern (inklusive Werte- und Demokratieerziehung).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Lehrkräfte in schulartunabhängigen Deutschklassen im Unterricht, bei fächerübergreifenden Projekten, bei der Aufsicht über Schülerinnen und Schüler, als Begleitung bei Aktivitäten außerhalb des Schulhauses
- Unterstützung bei der Integration von Schülerinnen und Schülern in Aktivitäten des Schullebens und bei der Teilnahme einzelner Schülerinnen und Schüler im regulären Unterricht
- Ansprechperson für die Schülerinnen und Schüler bei pädagogischen und organisatorischen Sachverhalten
- Pädagogisch-organisatorische Unterstützung bei der Binnendifferenzierung innerhalb der Klasse
- Unterstützung der Lehrkräfte bei Elternkontakten und Elternarbeit
- Durchführung bzw. Begleitung von Angeboten im Rahmen der Wertevermittlung, politischen Bildung etc.
- Eigenständige Durchführung von Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, der Konfliktfähigkeit und der Resilienz
- Eigenständige Gestaltung von Elementen zur Bewegungserziehung
- Eigenständige Planung und Durchführung von Angeboten zum Aufbau lernmethodischer Kompetenzen und zur Sprachförderung
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf, die in der Regel einen mittleren Schulabschluss voraussetzt (z. B. Logopäde/Logopädin, staatl. geprüfte/r Sportlehrerin oder -lehrer im freien Beruf), oder nach der eine berufliche Weiterbildung absolviert wurde (z. B. Abschluss einer Berufsfachschule für Musik mit pädagogischer Zusatzqualifikation, staatl. geprüfte/r Übersetzer/in oder Dolmetscher/in) oder als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
- Pädagogische Eignung
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, freundliches und professionelles Auftreten
- Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Peutinger-Gymnasium Augsburg
Beschäftigungsort
Peutinger-Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10
86152 Augsburg
Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe E 8 TV-L).
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist im ausgeschriebenen Umfang teilzeitfähig.
Arbeitszeitanteil
20,05 Stunden pro Woche (50 % der Regelarbeitszeit)
Befristung
Die Stelle ist bis 31.07.2026 befristet.
Ansprechpartner
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
Stephan Lippold, Schulleiter, 0821/324-18475
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen
Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an schulleitung.pg@augsburg.de oder per Post an die folgende Adresse:
Peutinger-Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10
86152 Augsburg
Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
28.11.2025
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) für den Einsatz in der schulartunabhängigen Deutschklasse.
Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland zugewandert sind und nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen sowie aufgrund ihres Alters den Jahrgangsstufen 5 und 6 zuzuordnen sind, besuchen zunächst im Regelfall schulartunabhängige Deutschklassen. Das Hauptziel dieser Klassen ist es, den Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache so zu vermitteln, dass sie anschließend am regulären Unterricht der geeigneten Schulart teilnehmen können. Der Unterricht in diesen Klassen legt besonderen Wert auf die intensive Sprachförderung, die Vermittlung von Werten sowie die Integration in Bayern (inklusive Werte- und Demokratieerziehung).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Lehrkräfte in schulartunabhängigen Deutschklassen im Unterricht, bei fächerübergreifenden Projekten, bei der Aufsicht über Schülerinnen und Schüler, als Begleitung bei Aktivitäten außerhalb des Schulhauses
- Unterstützung bei der Integration von Schülerinnen und Schülern in Aktivitäten des Schullebens und bei der Teilnahme einzelner Schülerinnen und Schüler im regulären Unterricht
- Ansprechperson für die Schülerinnen und Schüler bei pädagogischen und organisatorischen Sachverhalten
- Pädagogisch-organisatorische Unterstützung bei der Binnendifferenzierung innerhalb der Klasse
- Unterstützung der Lehrkräfte bei Elternkontakten und Elternarbeit
- Durchführung bzw. Begleitung von Angeboten im Rahmen der Wertevermittlung, politischen Bildung etc.
- Eigenständige Durchführung von Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, der Konfliktfähigkeit und der Resilienz
- Eigenständige Gestaltung von Elementen zur Bewegungserziehung
- Eigenständige Planung und Durchführung von Angeboten zum Aufbau lernmethodischer Kompetenzen und zur Sprachförderung
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf, die in der Regel einen mittleren Schulabschluss voraussetzt (z. B. Logopäde/Logopädin, staatl. geprüfte/r Sportlehrerin oder -lehrer im freien Beruf), oder nach der eine berufliche Weiterbildung absolviert wurde (z. B. Abschluss einer Berufsfachschule für Musik mit pädagogischer Zusatzqualifikation, staatl. geprüfte/r Übersetzer/in oder Dolmetscher/in) oder als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
- Pädagogische Eignung
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, freundliches und professionelles Auftreten
- Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Peutinger-Gymnasium Augsburg
Beschäftigungsort
Peutinger-Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10
86152 Augsburg
Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe E 8 TV-L).
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist im ausgeschriebenen Umfang teilzeitfähig.
Arbeitszeitanteil
20,05 Stunden pro Woche (50 % der Regelarbeitszeit)
Befristung
Die Stelle ist bis 31.07.2026 befristet.
Ansprechpartner
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
Stephan Lippold, Schulleiter, 0821/324-18475
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen
Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an schulleitung.pg@augsburg.de oder per Post an die folgende Adresse:
Peutinger-Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10
86152 Augsburg
Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
28.11.2025
Sonstiges
Die Anstellung ist befristet bis zum 2026-07-31+02:00 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Stephan Lippold -
Adresse
An der Blauen Kappe
86152 Augsburg, Bayern
-
Telefon
+49 ...mehr
Peutinger Gymnasium Augsburg
An der Blauen Kappe 10 Augsburg, Bayern
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Teilzeit
Teilzeit
Arbeitszeiten
Nachtarbeit
Nachtarbeit
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Logopädie
Logopädie