Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)

ZfP Südwürttemberg
Weingartshofer Straße 2, Ravensburg, Württemberg
14.11.2025
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)

Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau

Kennziffer: W136/25
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum 01.02.2026 zu besetzen.

Das erwartet Sie

In der Forensischen Klinik arbeiten wir in multiprofessionellen Teams auf derzeit zehn differenzierten Behandlungsstationen und einer Forensisch-Psychiatrischen Ambulanz mit dem Ziel der Besserung und Sicherung von psychisch kranken oder persönlichkeitsgestörten Menschen, die im Zustand der Schuldunfähigkeit oder verminderten Schuldfähigkeit eine Straftat begangen haben und aus diesem Grund gerichtlich im Maßregelvollzug untergebracht wurden.

Zu besetzen ist die Leitungsstelle auf der kürzlich gegründeten und geschlossen geführten forensischen Behandlungsstation 2074 mit derzeit 24 Behandlungsplätzen. Auf Station 2074 werden gerichtlich untergebrachte Frauen und Männer, die sich meist am Anfang ihres Genesungsprozesses befinden behandelt. Die Station wird in einem Drei-Schicht-Modell betrieben.

Ihre Aufgaben

Wir freuen uns auf eine kompetente und engagierte Leitungskraft, die Freude daran hat, anzupacken, die Station im Sinne des Behandlungsauftrages weiterzuentwickeln, das Team in wertschätzender Art und Weise verantwortungsbewusst und professionell zu führen. Auch ist es elementarer Bestandteil der täglichen Arbeit, die erforderlichen Sicherheits- und Sicherungsaspekte zu gewährleisten sowie die Pflegequalität unter fachlichen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Aspekten zu sichern und weiterzuentwickeln. In unserer Klinik ist die „duale Führung“ realisiert, d.h. die gemeinsame und gleichberechtigte Leitung der Station durch eine therapeutische und eine pflegerische Stationsleitung.

Das bringen Sie mit

- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege oder Heilerziehungspflege
- Forensische Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich des § 63 StGB
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Einheit oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Aussicht diese zeitnah zu erwerben
- Möglichst Leitungs- oder Vertretungserfahrung
- Innovationsfreude und Offenheit für neue Konzepte und deren Entwicklung und Einführung, insbesondere des Safewards-Konzeptes
- Fähigkeit, flexibel und ruhig mit Herausforderungen umzugehen und konstruktiv auf wechselnde Anforderungen zu reagieren

Das bieten wir Ihnen

- Einen Arbeitsplatz mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und Gestaltungspotential
- Einbindung in und Unterstützung durch ein motiviertes und kollegiales Leitungsnetzwerk
- Vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Firmenfitness mit Hansefit
- ZfP-Jobticket
- JobRad

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dorothea Magin, Pflegerische Abteilungsleitung, Tel. 0751 7601-2393, E-Mail: [dorothea.magin@zfp-zentrum.de].

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungsfrist: 21.12.2025

W136/25

Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile
Zusatzurlaub für Pflegekräfte.

Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Gute Arbeit. Gutes Geld.

Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Neu hier?

Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.

ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung
Berufserfahrung
Berufserfahrung