stellvertretende Wohnbereichsleitung Haus Sophie (m/w/d)

Marie-Seebach-Kultur-Wohnen g GmbH
Tiefurter Allee 8, Weimar, Thüringen
12.11.2025
LICHT. LIEBE. LEBEN.

Marie Seebach war eine große Schauspielerin in ihrer Zeit, auf den Bühnen Europas und Nordamerikas wurde sie gefeiert. Sie beschloss alternden Schauspielern einen sorgenfreien Lebensabend zu bereiten. Nicht nur Künstler, sondern auch kunst- und kulturinteressierte Menschen sind Herzlich Willkommen in der Marie-Seebach-Stiftung. Die Marie Seebach Kultur Wohnen gemeinnützige GmbH sucht eine:

stellvertretende Wohnbereichsleitung Haus Sophie (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigenverantwortliches Handeln und für persönliche Weiterentwicklung
- Strukturierte Einarbeitung mit kollegialer Beratung
- Betriebsärztliche Betreuung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ticket Plus Karte
- Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Tarifliche Vergütung
- 31 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- 1 Tag Sonderurlaub für Nichtraucher
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Fort- und Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Anerkennung von Dienstzeiten vorheriger Arbeitgeber
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Kommunikation auf Augenhöhe mit der WBL
- Mitwirkung bei der Aufnahme und Integration neuer Stiftsdamen und Stiftsherren
- Begleitung von Teambesprechungen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter in das Team
- eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner schaffen
- Pflege- und Betreuungsprozesse mitgestalten und umsetzen
- durch Sicherstellung unserer Qualitätsstandards die bestmögliche Pflegequalität auf dem Wohnbereich erzielen
- unsere Mitarbeiter motivieren, anleiten und in ihren Stärken fördern
- die Kommunikation und Kooperation mit Ärzten, Angehörigen, externen Kunden sowie Dienstleistern pflegen

Wir wünschen uns:

- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit, Verantwortung wahrzunehmen
- Organisationsfähigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Wille und Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
- eigene Kritikfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kontaktfreude und -fähigkeit
- Fähigkeit, Probleme zu erkennen, Problemlösungsverfahren und planen und diese durchzuführen
- Fähigkeit, sich ein objektives Urteil zu bilden und Beurteilungen vorzunehmen
- Durchsetzungsvermögen
- Umsetzungsfähigkeit
- pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Bewältigung von Konflikten

Die Wertschätzung, Zuwendung und Geborgenheit unserer Stiftsdamen/Stiftsherren liegt uns am Herzen. Sehr gerne können Sie durch Ihre Persönlichkeit dazu beitragen, diese Grundhaltungen zu leben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte geben Sie diese persönlich bei Frau Planitzer ab oder senden sie per E- Mail an: s.planitzer@marie-seebach-stiftung.de

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Einfühlungsvermögen

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 12.11.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte