Anleiter*in für die Küchenwerkstatt (m/w/d)

Weidenhof gGmbH
Prof.-Wohltmann-Str. 10, Hitzacker (Elbe)
03.09.2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Anleiterin*
für die Küchenwerkstatt im Rahmen unserer Tagesförderstätte

Die Tätigkeit umfasst die praktische Anleitung und pädagogische Begleitung von 1-2 Bewohnerinnen in dem Tagesförderbereich der Küche. Hierzu gehört die Vermittlung und Anleitung von Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich und bei der Nahrungsmittelzubereitung unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten sowie der persönlichen und altersbedingten Bedürfnisse der dort tätigen Bewohnerinnen. Die Unterstützung im Wohngruppenbereich während der werkstattfreie Mittagszeit rundet Ihren spannenden Aufgabenbereich ab.
Ziel der Tagesförderstätte ist eine sinnstiftende Tätigkeit als fester Bestandteil der Tagesstruktur und das Ermöglichen von Teilhabe.

Wir räumen Ihnen einen hohen eigenen Gestaltungsspielraum in ihrem Bereich ein und Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team mit partizipativer Leitung.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere folgende Zuständigkeiten:

- Erkennen der Bedürfnisse der Bewohner*innen. Größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe aktiv ermöglichen
- Anleitung, Förderung und Unterstützung der Bewohner*innen im Werkstattkontext der Küche
- Gemeinsame Zubereitung des Mittagessens sowie Aufrechterhaltung von Ordnung, Sauberkeit und Hygiene im Küchenbereich, allgemeine hauswirtschaftliche Arbeiten
- Anbieten eines professionellen Beziehungsangebotes, ggf. Übernahme einer Bezugsbetreuung
- pädagogische Unterstützung und Mittagsbetreuung der Bewohner*innen in der Wohngruppe
- Beteiligung an Freizeitmaßnahmen
- Anwendung der pädagogisch-therapeutischen Betreuungsrichtlinien des Weidenhofs und unseres internen Schutzkonzeptes
- Sorgfältiges Berichten und Dokumentieren der Betreuungsinhalte und aktueller Vorkommnisse
- Beachtung des Datenschutzes, der Hygienestandards und der Sicherheit am Arbeitsplatz
- Sorgfältige Ausführung und Dokumentation medizinischer Maßnahmen

Was für uns wichtig ist:
Die wichtigste Voraussetzung, um Teil unseres Teams zu werden, ist Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse von Menschen aus dem autistischen Spektrum einzulassen, sich ihnen geduldig und wertschätzend zu zu wenden. Für unsere Arbeit ist die Identifizierung mit den Konzepten von Empowerment und Selbstbestimmung von großer Bedeutung. Sie arbeiten motiviert und verantwortlich in enger Abstimmung innerhalb des Teams und mit der Gruppenleitung.

Neben einer pädagogischen-, ergotherapeutischen- oder vergleichbaren Ausbildung sowie einschlägigen Erfahrungen bringen Sie mit:

- hohe Motivation, schnelle Auffassungsgabe und Teamorientierung
- Identifizierung mit den Konzepten von Empowerment und Selbstbestimmung sowie unserem Schutzkonzept
- Einlassen auf die Bedürfnisse von Menschen aus dem autistischen Spektrum
- Professionelles Beziehungsangebot
- Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Flexibilität
- Begleitung bei externen Angeboten und Terminen
- Gegenseitige Vertretung im Werkstattbereich und Unterstützung im Wohnbereich
- Verantwortung für Sauberkeit, Ordnung und die Einhaltung der Hygienevorschriften
- Führerschein und PC-Kenntnisse
- Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)

Wir bieten:
• ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• ein interdisziplinäres Team mit interessanten Kolleginnen • eine leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung • eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
• ein umfassendes hausinternes Fortbildungsprogramm
• Einkaufskarte im Wert von monatlich € 50,00
• Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung
• 30 + 2 Tage Urlaub
• Urlaubsgeld
• Fahrradleasing
• Dienstbesprechungen, Supervision, Team Events, Sommerfeste
• Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen über den paritätischen Gesamtverband

Die Stelle umfasst 32 Wochenstunden, vorrangig an den Tagen Montag bis Donnerstag

Wir freuen uns auch über die Bewerbung von erfahrenen Quereinstiger*innen

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Sonstiges

Bewerbungsstart: 03.09.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise und Zeugnisse

Weidenhof gGmbH


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Ergotherapie