Ausbildung 2026
								Brenzblick Residenz GmbH Service-Betreuungsgesellschaft
								
Schmittenstr. 15, Heidenheim an der Brenz
			
		Schmittenstr. 15, Heidenheim an der Brenz
  08.09.2025
							Du bist einfühlsam und möchtest Menschen in ihrem Alltag unterstützen und begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams in der Brenzblick Residenz suchen wir eine engagierte Auszubildende oder einen engagierten Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d), die oder der unsere Werte teilt und unsere Mission unterstützt.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
- Erlernen der Grund- und Behandlungspflege nach individuellen Pflegeplänen
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation des Gesundheitszustandes unserer BewohnerInnen
- Mithilfe bei der Mobilisierung und Aktivierung der BewohnerInnen
- Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Lebensqualität und Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Ärzten zur ganzheitlichen Versorgung der BewohnerInnen
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie Pflegedokumentation unter Anleitung
- Teilnahme an Schulungen, Teambesprechungen und Fortbildungen zur fachlichen Weiterentwicklung
Das bringst du mit:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen sowie Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten während der Praxisphasen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem motivierten und wertschätzenden Team
- Unterstützung durch erfahrene PraxisanleiterInnen
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung nach der Ausbildung
- Eine Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie zusätzliche Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tank- und Einkaufsgutscheine
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit festen Ansprechpartnern
- Flexible Einsatzmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Unterstützung bei der Wohnungssuche über die APZ Wohnanlagengesellschaft in Heidenheim
Ablauf der Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem Unterricht sowie praktischen Einsätzen in verschiedenen Pflegebereichen.
- Du absolvierst deine Praxiseinsätze in unserer Einrichtung sowie in weiteren Bereichen wie Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten, psychiatrischen Einrichtungen und der Kinderkrankenpflege – entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Baden-Württemberg.
- Regelmäßige Schulungen und Praxisanleitungen unterstützen dich dabei, dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
- Durch Weiterbildungen oder ein anschließendes Studium nach Abschluss der Ausbildung kannst du dich auf bestimmte Fachrichtungen spezialisieren, beispielsweise in der Praxisanleitung, Pflegedienstleitung oder im Wundmanagement.
Wenn du Interesse an einer vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an verwaltung@bbr-hdh.de oder nutze die Bewerbungsfunktion auf unserer Website www.bbr-hdh.de (http://www.bbr-hdh.de/) . Ansprechpartnerin hierfür ist die Einrichtungsleitung Frau Bolland.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Art der Stelle: Ausbildung Dauer: 3 Jahre Arbeitsort: Vor Ort
Grundgehalt ohne Zuschläge:
- Erstes Ausbildungsjahr: 1300€ brutto
- Zweites Ausbildungsjahr: 1350€ brutto
- Drittes Ausbildungsjahr: 1400€ brutto
		Deine Aufgaben während der Ausbildung:
- Erlernen der Grund- und Behandlungspflege nach individuellen Pflegeplänen
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation des Gesundheitszustandes unserer BewohnerInnen
- Mithilfe bei der Mobilisierung und Aktivierung der BewohnerInnen
- Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Lebensqualität und Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Ärzten zur ganzheitlichen Versorgung der BewohnerInnen
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie Pflegedokumentation unter Anleitung
- Teilnahme an Schulungen, Teambesprechungen und Fortbildungen zur fachlichen Weiterentwicklung
Das bringst du mit:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen sowie Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten während der Praxisphasen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem motivierten und wertschätzenden Team
- Unterstützung durch erfahrene PraxisanleiterInnen
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung nach der Ausbildung
- Eine Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie zusätzliche Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tank- und Einkaufsgutscheine
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit festen Ansprechpartnern
- Flexible Einsatzmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Unterstützung bei der Wohnungssuche über die APZ Wohnanlagengesellschaft in Heidenheim
Ablauf der Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem Unterricht sowie praktischen Einsätzen in verschiedenen Pflegebereichen.
- Du absolvierst deine Praxiseinsätze in unserer Einrichtung sowie in weiteren Bereichen wie Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten, psychiatrischen Einrichtungen und der Kinderkrankenpflege – entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Baden-Württemberg.
- Regelmäßige Schulungen und Praxisanleitungen unterstützen dich dabei, dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
- Durch Weiterbildungen oder ein anschließendes Studium nach Abschluss der Ausbildung kannst du dich auf bestimmte Fachrichtungen spezialisieren, beispielsweise in der Praxisanleitung, Pflegedienstleitung oder im Wundmanagement.
Wenn du Interesse an einer vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an verwaltung@bbr-hdh.de oder nutze die Bewerbungsfunktion auf unserer Website www.bbr-hdh.de (http://www.bbr-hdh.de/) . Ansprechpartnerin hierfür ist die Einrichtungsleitung Frau Bolland.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Art der Stelle: Ausbildung Dauer: 3 Jahre Arbeitsort: Vor Ort
Grundgehalt ohne Zuschläge:
- Erstes Ausbildungsjahr: 1300€ brutto
- Zweites Ausbildungsjahr: 1350€ brutto
- Drittes Ausbildungsjahr: 1400€ brutto
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss: 
Mittlere Reife
		Mittlere Reife
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
		Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung: 
Lebenslauf, Zeugnisse
		Lebenslauf, Zeugnisse
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
- 
          
          Ansprechpartner
 Sophie Bolland
- 
					
          Adresse
 Schmittenstr. 15
 89522 Heidenheim an der Brenz
 
- 
					
          Telefon
 +49 ...mehr
Brenzblick Residenz GmbH Service-Betreuungsgesellschaft
Schmittenstr. 15 Heidenheim an der Brenz
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
						Kurzinfo
					
					
										Anstellungsart
Vollzeit
																																																														Vollzeit
										Fachbereich
Pflegefachkräfte
																																				Pflegefachkräfte