Ausbildungsstelle für den B. Sc. Pflegewissenschaft (m/w/d)
								Universitätsklinikum Würzburg
								
Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg
			
		Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg
  23.10.2025
							Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung. (https://www.ukw.de/karriere/ausbildung-fsj-praktikum/)
Bewerbungsfrist: 08.03.2026
Wir suchen dich zum 01.10.2026 für eine
Ausbildungsstelle für den B. Sc. Pflegewissenschaft (m/w/d)
Was uns besonders macht, wir...
- leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Patientenversorgung
- verbinden Praxis mit Forschungsnähe
- leben ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- bieten sehr gute Übernahmechancen nach Studienabschluss
- richten den Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt
- bieten ein kostenfreies Gym
- bieten 38,5 Stunden/ Woche, 30 Tage Urlaub
- bieten 1.550€ / Monat
Was du bei uns lernst:
Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft wird in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/) angeboten.
An der Universität erwirbst du fundiertes Wissen in den theoretischen Grundlagen (z. B. Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Medizin, Psychologie, Gesundheitsförderung, Information und Beratung, digitale Technologien, Ethik und Recht, Ökonomie sowie Qualitätsentwicklung). Im Simulationslabor bereitest du dich praxisnah auf die Einsätze im Klinikalltag vor.
Praxiseinsätze am Universitätsklinikum:
Während deiner praktischen Studienphasen lernst du Schritt für Schritt, wie du Menschen aller Altersgruppen professionell und eigenverantwortlich pflegerisch versorgst – z.B. bei akuten Erkrankungen, chronischen Verläufen oder nach Unfällen. Du erhältst Einblicke in verschiedenste Fachbereiche wie Chirurgie, Innere Medizin, Psychiatrie und Kinderheilkunde und sammelst zudem Erfahrungen in der ambulanten Pflege sowie in Pflegeeinrichtungen.
Was du in der Praxis lernst:
- Pflegerische Maßnahmen planen, durchführen, koordinieren, bewerten und dokumentieren – immer wissenschaftlich fundiert
- Pflegebedürftige Personen bedarfsorientiert unterstützen und personenzentriert kommunizieren
- Patientinnen und Patienten sowie Angehörige beraten, schulen und anleiten
- Medizinisch angeordnete Maßnahmen der Diagnostik und Therapie fachgerecht durchführen
- Heilkundliche Aufgaben eigenständig übernehmen (z. B. bei Diabetes, Demenz, chronischen Wunden)
- In Notfällen lebensrettende Sofortmaßnahmen leisten
- Forschungsergebnisse in der Pflegepraxis anwenden
- Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität durchführen
- Kolleginnen und Kollegen anleiten und Wissen weitergeben
- Im Team mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
Was du mitbringen solltest, du ...
- hast eine Hochschulzugangsberechtigung (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/) : - Abitur / Allgemeine Hochschulreife (13 Jahre) oder
- Fachgebundene Hochschulreife Berufsoberschule (BOS 13) / Fachoberschule (FOS 13) mit Schwerpunkt Gesundheit oder Sozialwesen
- bist lern- und leistungsbereit
- bist teamfähig und arbeitest gerne mit Menschen
Ausführliche Informationen zum Studiengang B.Sc. Pflegewissenschaft, den Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess findest du hier:https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/ (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/)
Du hast Fragen zum Studium Pflegewissenschaft? Dann hilft dir Julia Petersen von der Studienberatung am Institut für Pflegewissenschaft gerne weiter – per E-Mail an med-pflegestudium@uni-wuerzburg.de oder telefonisch unter 0931 / 201 – 47 523.
Warum das Uniklinikum Würzburg?
- Bei uns ist Deine berufliche Zukunft sicher:: Unsere Übernahmequote spricht für sich!
- Bei uns trifft Engagement auf Nachhaltigkeit:: Gemeinsam stark für unsere Umwelt!
- Dein Abschluss öffnet Dir viele Türen:: Attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Deine körperliche Gesundheit liegt uns am Herzen:: Halte Dich fit in unserem kostenfreien Gym.
- Echte Kollegialität und Wertschätzung sind unser Alltag:: Qualifizierte Bezugspersonen von Tag eins, die immer für Dich da sind.
- Lifelong learning:: Vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben, Seminare und Fortbildungen in unserer Akademie - Deine Zukunft gestalten wir gemeinsam.
Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!
Matthias Uhlmann
Klinikpflegedienstleitung
Tel: +49931 201 57101
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
		Bewerbungsfrist: 08.03.2026
Wir suchen dich zum 01.10.2026 für eine
Ausbildungsstelle für den B. Sc. Pflegewissenschaft (m/w/d)
Was uns besonders macht, wir...
- leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Patientenversorgung
- verbinden Praxis mit Forschungsnähe
- leben ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- bieten sehr gute Übernahmechancen nach Studienabschluss
- richten den Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt
- bieten ein kostenfreies Gym
- bieten 38,5 Stunden/ Woche, 30 Tage Urlaub
- bieten 1.550€ / Monat
Was du bei uns lernst:
Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft wird in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/) angeboten.
An der Universität erwirbst du fundiertes Wissen in den theoretischen Grundlagen (z. B. Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Medizin, Psychologie, Gesundheitsförderung, Information und Beratung, digitale Technologien, Ethik und Recht, Ökonomie sowie Qualitätsentwicklung). Im Simulationslabor bereitest du dich praxisnah auf die Einsätze im Klinikalltag vor.
Praxiseinsätze am Universitätsklinikum:
Während deiner praktischen Studienphasen lernst du Schritt für Schritt, wie du Menschen aller Altersgruppen professionell und eigenverantwortlich pflegerisch versorgst – z.B. bei akuten Erkrankungen, chronischen Verläufen oder nach Unfällen. Du erhältst Einblicke in verschiedenste Fachbereiche wie Chirurgie, Innere Medizin, Psychiatrie und Kinderheilkunde und sammelst zudem Erfahrungen in der ambulanten Pflege sowie in Pflegeeinrichtungen.
Was du in der Praxis lernst:
- Pflegerische Maßnahmen planen, durchführen, koordinieren, bewerten und dokumentieren – immer wissenschaftlich fundiert
- Pflegebedürftige Personen bedarfsorientiert unterstützen und personenzentriert kommunizieren
- Patientinnen und Patienten sowie Angehörige beraten, schulen und anleiten
- Medizinisch angeordnete Maßnahmen der Diagnostik und Therapie fachgerecht durchführen
- Heilkundliche Aufgaben eigenständig übernehmen (z. B. bei Diabetes, Demenz, chronischen Wunden)
- In Notfällen lebensrettende Sofortmaßnahmen leisten
- Forschungsergebnisse in der Pflegepraxis anwenden
- Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität durchführen
- Kolleginnen und Kollegen anleiten und Wissen weitergeben
- Im Team mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
Was du mitbringen solltest, du ...
- hast eine Hochschulzugangsberechtigung (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/) : - Abitur / Allgemeine Hochschulreife (13 Jahre) oder
- Fachgebundene Hochschulreife Berufsoberschule (BOS 13) / Fachoberschule (FOS 13) mit Schwerpunkt Gesundheit oder Sozialwesen
- bist lern- und leistungsbereit
- bist teamfähig und arbeitest gerne mit Menschen
Ausführliche Informationen zum Studiengang B.Sc. Pflegewissenschaft, den Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess findest du hier:https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/ (https://www.med.uni-wuerzburg.de/pflegewissenschaft/pflegewissenschaft-studieren/)
Du hast Fragen zum Studium Pflegewissenschaft? Dann hilft dir Julia Petersen von der Studienberatung am Institut für Pflegewissenschaft gerne weiter – per E-Mail an med-pflegestudium@uni-wuerzburg.de oder telefonisch unter 0931 / 201 – 47 523.
Warum das Uniklinikum Würzburg?
- Bei uns ist Deine berufliche Zukunft sicher:: Unsere Übernahmequote spricht für sich!
- Bei uns trifft Engagement auf Nachhaltigkeit:: Gemeinsam stark für unsere Umwelt!
- Dein Abschluss öffnet Dir viele Türen:: Attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Deine körperliche Gesundheit liegt uns am Herzen:: Halte Dich fit in unserem kostenfreien Gym.
- Echte Kollegialität und Wertschätzung sind unser Alltag:: Qualifizierte Bezugspersonen von Tag eins, die immer für Dich da sind.
- Lifelong learning:: Vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben, Seminare und Fortbildungen in unserer Akademie - Deine Zukunft gestalten wir gemeinsam.
Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!
Matthias Uhlmann
Klinikpflegedienstleitung
Tel: +49931 201 57101
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss: 
nicht relevant
		nicht relevant
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
- 
          
          Ansprechpartner
 Fine Böhmke
- 
					
          Adresse
 Josef-Schneider-Str.
 97080 Würzburg
 
- 
					
          Telefon
 +49 ...mehr
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2 Würzburg
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
						Kurzinfo
					
					
										Anstellungsart
Vollzeit
																																																														Vollzeit
										Fachbereich
Pflegefachkräfte
																																				Pflegefachkräfte