Betreuungskraft für die Tagespflege am Schlosssee (m/w/d) gesucht!
APS GmbH Ambulanter Pflegeservice
Zur Allerwelle 4, Gifhorn
Zur Allerwelle 4, Gifhorn
21.05.2025
Zum 15.06.2025 suchen wir für unsere Tagespflege am Schlosssee eine Betreuungskraft in Teilzeit für ca. 80 Stunden /Monat, die zusätzlich Haushaltsaufgaben übernimmt.
fachliche Qualifikation:
• Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder gleichwertige Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
persönliche Grundfähigkeiten:
• körperliche und seelische Stabilität
• Ausgeglichenheit und Geduld
• Kreativität
• Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
• Initiative und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
• sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
• eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
• Einfühlungsvermögen
• Urteilsvermögen
• Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
• Führerschein der Klasse B
Kundenbezogene Aufgaben:
• Durchführung von Mund-, Zahn(ersatz)
• Hilfe beim Aufsuchen der Toilette, wenn notwendig mit anschließender Körperhygiene.
• Einleiten von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall.
• die Mitarbeit bei der Erstellung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe und in Zusammenarbeit mit Arzt
und pflegerischem bzw. therapeutischem Team. (Die Verantwortung für den Pflegeprozess trägt in jedem Fall immer eine Pflegefachkraft.
Das heißt, dass Pflegehilfskräfte zwar an dem Pflegeprozess beteiligt werden können, aber letztlich trägt immer eine examinierte Pflegekraft die Verantwortung.)
Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung:
• Hilfe bei dem Aufstehen
• Hilfe beim An- und Auskleiden.
• im Bett aufsetzen, auf den Bettrand setzen bzw. dabei unterstützen.
• vom Bett in den (Roll-)Stuhl umsetzen.
• zur Toilette begleiten und ggf. bei deren Benutzung helfen.
• Hilfe bei der Mobilität, auch in Form von Übungen mit Stock, Rollator und anderen Gehhilfen ggf. in Zusammenarbeit mit Therapeuten.
• Hilfe bei der Mobilität unter dem Aspekt des Bobath©- Konzeptes. (Nur wenn Sie in Ihrer Einrichtung tatsächlich nach diesem Konzept arbeiten lassen.)
Speisenversorgung:
• Ermittlung der Speisenwünsche unter Berücksichtigung der ggf. bestehenden diätetischen Vorschriften.
• Verteilung und Überprüfung der Speisen (Vollkost, Schonkost und Diäten)
• Vorbereitung der Gäste auf die Mahlzeiten. Allgemeine Hilfestellung geben zum selbständigen Essen und Trinken
• Aufräumen nach Beendigung der Mahlzeit.
• Anreichen von Speisen und Getränken
• Zubereiten Mahlzeiten (Brot und Obst etc.).
• Kuchen backen
• Einkaufen
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.
fachliche Qualifikation:
• Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder gleichwertige Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
persönliche Grundfähigkeiten:
• körperliche und seelische Stabilität
• Ausgeglichenheit und Geduld
• Kreativität
• Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
• Initiative und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
• sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
• eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
• Einfühlungsvermögen
• Urteilsvermögen
• Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
• Führerschein der Klasse B
Kundenbezogene Aufgaben:
• Durchführung von Mund-, Zahn(ersatz)
• Hilfe beim Aufsuchen der Toilette, wenn notwendig mit anschließender Körperhygiene.
• Einleiten von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall.
• die Mitarbeit bei der Erstellung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe und in Zusammenarbeit mit Arzt
und pflegerischem bzw. therapeutischem Team. (Die Verantwortung für den Pflegeprozess trägt in jedem Fall immer eine Pflegefachkraft.
Das heißt, dass Pflegehilfskräfte zwar an dem Pflegeprozess beteiligt werden können, aber letztlich trägt immer eine examinierte Pflegekraft die Verantwortung.)
Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung:
• Hilfe bei dem Aufstehen
• Hilfe beim An- und Auskleiden.
• im Bett aufsetzen, auf den Bettrand setzen bzw. dabei unterstützen.
• vom Bett in den (Roll-)Stuhl umsetzen.
• zur Toilette begleiten und ggf. bei deren Benutzung helfen.
• Hilfe bei der Mobilität, auch in Form von Übungen mit Stock, Rollator und anderen Gehhilfen ggf. in Zusammenarbeit mit Therapeuten.
• Hilfe bei der Mobilität unter dem Aspekt des Bobath©- Konzeptes. (Nur wenn Sie in Ihrer Einrichtung tatsächlich nach diesem Konzept arbeiten lassen.)
Speisenversorgung:
• Ermittlung der Speisenwünsche unter Berücksichtigung der ggf. bestehenden diätetischen Vorschriften.
• Verteilung und Überprüfung der Speisen (Vollkost, Schonkost und Diäten)
• Vorbereitung der Gäste auf die Mahlzeiten. Allgemeine Hilfestellung geben zum selbständigen Essen und Trinken
• Aufräumen nach Beendigung der Mahlzeit.
• Anreichen von Speisen und Getränken
• Zubereiten Mahlzeiten (Brot und Obst etc.).
• Kuchen backen
• Einkaufen
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.
Anforderungen
Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Rogalski -
Adresse
Neubokeler Str. 7a
38518 Gifhorn
-
Telefon
+49 ...mehr
APS GmbH Ambulanter Pflegeservice
Zur Allerwelle 4 Gifhorn
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Pflegehilfskräfte
Pflegehilfskräfte
Berufserfahrung
Berufserfahrung
Berufserfahrung