Betreuungskraft (m/w/d)
Internationaler Bund IB Mitte gGmbH f Bildung u. soz.Dienste
Friedrichroda
Friedrichroda
14.11.2025
Der IB in Thüringen bietet eine umfangreiche Angebotspalette sozialer Dienstleistungen und der Beruflichen Bildung, die sowohl intern als auch extern durch eine Vielzahl von kooperativen Beziehungen zu Ämtern, Behörden, gesellschaftlichen und sozialen Einrichtungen vernetzt sind, um eine Erfolg versprechende und individuell zugeschnittene Hilfe umsetzen zu können. Wesentliche Arbeitsbereiche sind die Hilfen zur Erziehung, die Arbeit in Kindertageseinrichtungen, Migrationshilfen, die Pflege, Schulbegleitung und verschiedene Bildungsmaßnahmen.
Der Bereich IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste Gotha/Suhl umfasst ca. 180 Mitarbeitende. Zu unseren Angeboten gehören ambulante Pflegedienste, eine Tagespflege, Kindertagesstätten, Jugendmigrationsdienste, flexible Ambulante Hilfen, eine sozialpädagogische Tagesgruppe, die Schulbegleitung und Integrationshilfen, ein Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung sowie ganz neu eine generationsübergreifende Begegnungsstätte in Fridrichroda. Für diese Begegnungsstätte suchen wir eine/n interessierte/n und engagierte/n Mitarbeitende/n sie sich gern mit Jung und Alt austauscht, organisieren und kooperieren kann.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Förderung von Begegnung, Austausch und Teilhabe
- Organisation von regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen und Workshops für Jung und Alt.
- Schaffung von offenen Treffpunkten, die spontane Kontakte ermöglichen und für alle Generationen zugänglich und nutzbar sind.
- Abbau von Berührungsängsten und Förderung eines positiven Miteinanders.
- Einbindung von Teilnehmenden aller Altersgruppen in die Planung und Gestaltung des Projekts.
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements.
- Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Kommunen.
- Öffentlichkeitsarbeit zur Sichtbarkeit des Projekts.
Unterstützung im Alltag
- Vermittlung von generationsübergreifenden Hilfs- und Beratungsangeboten (z. B. Hausaufgabenhilfe, Einkäufe, Begleitung im Alltag, technische Unterstützung).
- Aufbau von Patenschaften oder Tandem-Programmen zwischen älteren und jüngeren Teilnehmenden.
- Nutzung von Erfahrungswissen älterer Menschen und Kompetenzen jüngerer Generationen.
Ihr Profil:
Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter unterstützt die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Projekts, das Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen fördert. Dabei steht die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen sowie die Organisation von gemeinschaftlichen Aktivitäten im Mittelpunkt.
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen)
- Kompetenzen in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Kenntnisse über gesellschaftliche und altersbezogene Themen (z. B. Demografie, Teilhabe, Inklusion)
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Kommunikation, Dokumentation, Social Media)
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Lebenssituationen
- Konfliktlösungs- und Moderationsfähigkeit
- Kreativität bei der Entwicklung neuer generationsübergreifender Angebote
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Begleitete Einarbeitung
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- aktives Diversity Management
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14926
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Der Bereich IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste Gotha/Suhl umfasst ca. 180 Mitarbeitende. Zu unseren Angeboten gehören ambulante Pflegedienste, eine Tagespflege, Kindertagesstätten, Jugendmigrationsdienste, flexible Ambulante Hilfen, eine sozialpädagogische Tagesgruppe, die Schulbegleitung und Integrationshilfen, ein Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung sowie ganz neu eine generationsübergreifende Begegnungsstätte in Fridrichroda. Für diese Begegnungsstätte suchen wir eine/n interessierte/n und engagierte/n Mitarbeitende/n sie sich gern mit Jung und Alt austauscht, organisieren und kooperieren kann.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Förderung von Begegnung, Austausch und Teilhabe
- Organisation von regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen und Workshops für Jung und Alt.
- Schaffung von offenen Treffpunkten, die spontane Kontakte ermöglichen und für alle Generationen zugänglich und nutzbar sind.
- Abbau von Berührungsängsten und Förderung eines positiven Miteinanders.
- Einbindung von Teilnehmenden aller Altersgruppen in die Planung und Gestaltung des Projekts.
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements.
- Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Kommunen.
- Öffentlichkeitsarbeit zur Sichtbarkeit des Projekts.
Unterstützung im Alltag
- Vermittlung von generationsübergreifenden Hilfs- und Beratungsangeboten (z. B. Hausaufgabenhilfe, Einkäufe, Begleitung im Alltag, technische Unterstützung).
- Aufbau von Patenschaften oder Tandem-Programmen zwischen älteren und jüngeren Teilnehmenden.
- Nutzung von Erfahrungswissen älterer Menschen und Kompetenzen jüngerer Generationen.
Ihr Profil:
Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter unterstützt die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Projekts, das Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen fördert. Dabei steht die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen sowie die Organisation von gemeinschaftlichen Aktivitäten im Mittelpunkt.
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen)
- Kompetenzen in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Kenntnisse über gesellschaftliche und altersbezogene Themen (z. B. Demografie, Teilhabe, Inklusion)
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (Kommunikation, Dokumentation, Social Media)
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Lebenssituationen
- Konfliktlösungs- und Moderationsfähigkeit
- Kreativität bei der Entwicklung neuer generationsübergreifender Angebote
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Begleitete Einarbeitung
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- aktives Diversity Management
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14926
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Die Anstellung ist befristet bis zum 2026-12-31+01:00 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Kathleen Müller
Internationaler Bund IB Mitte gGmbH f Bildung u. soz.Dienste
Friedrichroda
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Betreuungskräfte
Betreuungskräfte