Fachliche Leitung (m/w/d) für eine Wohneinrichtung der Eingliederungshilfe
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)
Am Vorwerk 2a, Leipzig
Am Vorwerk 2a, Leipzig
08.05.2025
Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist in unserer Wohnstätte Am Vorwerk eine Stelle als Fachliche Leitung (m/w/d) zu besetzen.
Der SEB Leipzig
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.
Die Wohnstätte Am Vorwerk
Die Wohnstätte Am Vorwerk (https://seb-leipzig.de/wohnen-und-betreuung/wohnen-fuer-erwachsene-mit-behinderung-oder-schwerer-psychischer-erkrankung/wohnstaette-am-vorwerk) (besondere Wohnform) ist das Zuhause von 44 Erwachsenen mit einer geistigen, körperlichen und/oder Mehrfachbehinderung. Viele der Bewohner:innen gehen wochentags einer Tätigkeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach oder nehmen an unserer externen Tagesstruktur in der Riesaer Straße teil. Darüber hinaus stehen auch in unserem Haus unterschiedliche Beschäftigungs- und Förderangebote zur Verfügung. Bei der Betreuung und Begleitung der Menschen, die bei uns leben, ist es unser oberstes Ziel, sie dabei zu unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu führen. Dabei setzen wir auf das Prinzip der Bezugsbetreuung.
Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile
- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub, zusätzlich bis zu 2 Regenerations- und bis zu 2 Umwandlungstage pro Jahr sowie 2 freie Tage bzw. Ausgleichstage für den 24. und 31.12.. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S11a für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/ (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2025&matrix=1) einsehen.
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können das bezuschusste Jobticket / Deutschlandticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
- Umweltfreundlich unterwegs sein – mit der Möglichkeit des JobRad-Leasings.
Was Ihre Aufgaben werden
- Pädagogische Leitung der Einrichtung: Weiterentwicklung und Umsetzung der Einrichtungskonzeption, Optimierung von Arbeitsprozessen und Implementierung aktueller fachlicher Standards gemeinsam mit der Einrichtungsleitung der Wohnstätte Am Vorwerk
- Verantwortungsvolle Personalführung: Eigenverantwortliche Dienstplanung, Anleitung und Unterstützung des Teams, Einarbeitung neuer Kolleg/-innen,
- Fachliche Steuerung: Kontrolle und Begutachtung von Dokumentationen, Förderplänen und Entwicklungsberichten sowie Vorbereitung und Durchführung relevanter Gespräche (z. B. ITP)
- Administrative Organisation: Dienstplanabrechnung, Umsetzung rechtlicher Vorgaben, Koordination von Ein- und Auszügen etc.
- Unterstützung und Vertretung: Anteilige Mitwirkung im Gruppendienst, Vertretung der Einrichtungsleitung bei dessen Abwesenheit
- Netzwerkpflege & Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Betreuer/-innen, Kliniken und weiteren Partnern im Einrichtungsumfeld
Was Sie mitbringen sollten
- Einen Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe, idealerweise mit Leitungsverantwortung
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung das BTHG, SGB IX, Sächs. WTG, des ITP-Verfahrens und des ICF
- Einen motivierenden, kooperativen und teamorientierten Führungsstil
- Organisationsgeschick, Entscheidungsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und fachlich zu begleiten
- Eine Haltung, die von Respekt, Inklusion und Verantwortung geprägt ist
- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung
- Umfassende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office (Word, Excel)
Der SEB Leipzig
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.
Die Wohnstätte Am Vorwerk
Die Wohnstätte Am Vorwerk (https://seb-leipzig.de/wohnen-und-betreuung/wohnen-fuer-erwachsene-mit-behinderung-oder-schwerer-psychischer-erkrankung/wohnstaette-am-vorwerk) (besondere Wohnform) ist das Zuhause von 44 Erwachsenen mit einer geistigen, körperlichen und/oder Mehrfachbehinderung. Viele der Bewohner:innen gehen wochentags einer Tätigkeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach oder nehmen an unserer externen Tagesstruktur in der Riesaer Straße teil. Darüber hinaus stehen auch in unserem Haus unterschiedliche Beschäftigungs- und Förderangebote zur Verfügung. Bei der Betreuung und Begleitung der Menschen, die bei uns leben, ist es unser oberstes Ziel, sie dabei zu unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu führen. Dabei setzen wir auf das Prinzip der Bezugsbetreuung.
Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile
- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub, zusätzlich bis zu 2 Regenerations- und bis zu 2 Umwandlungstage pro Jahr sowie 2 freie Tage bzw. Ausgleichstage für den 24. und 31.12.. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S11a für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/ (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2025&matrix=1) einsehen.
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können das bezuschusste Jobticket / Deutschlandticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
- Umweltfreundlich unterwegs sein – mit der Möglichkeit des JobRad-Leasings.
Was Ihre Aufgaben werden
- Pädagogische Leitung der Einrichtung: Weiterentwicklung und Umsetzung der Einrichtungskonzeption, Optimierung von Arbeitsprozessen und Implementierung aktueller fachlicher Standards gemeinsam mit der Einrichtungsleitung der Wohnstätte Am Vorwerk
- Verantwortungsvolle Personalführung: Eigenverantwortliche Dienstplanung, Anleitung und Unterstützung des Teams, Einarbeitung neuer Kolleg/-innen,
- Fachliche Steuerung: Kontrolle und Begutachtung von Dokumentationen, Förderplänen und Entwicklungsberichten sowie Vorbereitung und Durchführung relevanter Gespräche (z. B. ITP)
- Administrative Organisation: Dienstplanabrechnung, Umsetzung rechtlicher Vorgaben, Koordination von Ein- und Auszügen etc.
- Unterstützung und Vertretung: Anteilige Mitwirkung im Gruppendienst, Vertretung der Einrichtungsleitung bei dessen Abwesenheit
- Netzwerkpflege & Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Betreuer/-innen, Kliniken und weiteren Partnern im Einrichtungsumfeld
Was Sie mitbringen sollten
- Einen Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe, idealerweise mit Leitungsverantwortung
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung das BTHG, SGB IX, Sächs. WTG, des ITP-Verfahrens und des ICF
- Einen motivierenden, kooperativen und teamorientierten Führungsstil
- Organisationsgeschick, Entscheidungsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und fachlich zu begleiten
- Eine Haltung, die von Respekt, Inklusion und Verantwortung geprägt ist
- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung
- Umfassende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office (Word, Excel)
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 08.05.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–04505 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–04505 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
David Stefanek -
Adresse
Riebeckstr.
04317 Leipzig
-
Telefon
+49 ...mehr
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)
Am Vorwerk 2a Leipzig
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs