Gesundheitsbeauftragte/r (m/w/d) für das betriebliche Gesundheitsmanagement im Gesundheitsamt
Landkreis Hameln-Pyrmont Verwaltung
Hameln
Hameln
24.11.2025
Haben Sie Freude daran, eigenverantwortlich und kreativ anspruchsvolle Aufgaben zu meistern? Dann suchen wir Sie!
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Team Verwaltung, Medizinalaufsicht, Senioreneinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Gesundheitsbeauftragte/n (m/w/d) für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement basiert auf drei Säulen: dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Der zunehmende Fachkräftemangel und immer älter werdende Beschäftigte erfordern vielfältige Maßnahmen, um die kommunalen Aufgaben auch zukünftig sachgerecht erfüllen zu können. Das BEM und das BGM können dazu beitragen, Fehlzeiten zu senken, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und die Motivation der Beschäftigten zu erhöhen.
Als Gesundheitsbeauftragte/r sind Sie zuständig für das BEM als gesetzliche Pflichtaufgabe sowie die BGF.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Sie begleiten Mitarbeitende nach Krankheit bei der betrieblichen Eingliederung. Dabei koordinieren und begleiten Sie die Mitarbeitenden im gesamten Eingliederungsprozess und kooperieren einzelfallorientiert mit Querschnittsämtern, Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung, mit Führungskräften sowie externen Fachdiensten.
- Sie koordinieren die (gesetzlich verpflichtenden) Vorsorgeuntersuchungen und die jährlichen Grippeschutzimpfungen durch die Betriebsärztin.
- Sie konzipieren und gestalten gesundheitsfördernde Maßnahmen/Aktionen für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, auch in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und der Gesundheitsregion, sowie weiteren internen und externen Anbietern, z. B. Betriebssport, Seminare, Workshops, Gesundheitstage
- Sie evaluieren quantitativ und qualitativ die durchgeführten Maßnahmen und Aktionen. Die Analyse, Aufbereitung, Bewertung und das Reporting von Gesundheitsdaten und die Ableitung entsprechender Ziele und Maßnahmen liegen in Ihrer Hand.
- Sie organisieren und leiten den Steuerungskreis Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und leiten daraus entsprechende Maßnahmen ab.
- Sie wirken in verschiedenen Netzwerken mit.
- Sie koordinieren und führen bei Bedarf die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durch.
Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Verwaltung oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialpädagogik, Personalwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Strukturierte, selbständige und konzeptionelle Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Lösungsorientierung
- Freude an der Entwicklung und Gestaltung gesundheitsfördernder Maßnahmen
Wünschenswert sind
- Erfahrungen im Bereich des BEM/der BGF
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und SGB IX
- Erfahrungen mit Veranstaltungsorganisation
- Umgang mit digitalen Tools, z. B. Survey-Tools, Canva
Wir bieten Ihnen
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
- eine unbefristete Teilzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 9c TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Leiterin des Team Verwaltung, Medizinalaufsicht, Senioreneinrichtungen, Frau Bode-Schmalz, unter der Telefonnummer 05151 903-5210.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Team Verwaltung, Medizinalaufsicht, Senioreneinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Gesundheitsbeauftragte/n (m/w/d) für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement basiert auf drei Säulen: dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Der zunehmende Fachkräftemangel und immer älter werdende Beschäftigte erfordern vielfältige Maßnahmen, um die kommunalen Aufgaben auch zukünftig sachgerecht erfüllen zu können. Das BEM und das BGM können dazu beitragen, Fehlzeiten zu senken, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und die Motivation der Beschäftigten zu erhöhen.
Als Gesundheitsbeauftragte/r sind Sie zuständig für das BEM als gesetzliche Pflichtaufgabe sowie die BGF.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Sie begleiten Mitarbeitende nach Krankheit bei der betrieblichen Eingliederung. Dabei koordinieren und begleiten Sie die Mitarbeitenden im gesamten Eingliederungsprozess und kooperieren einzelfallorientiert mit Querschnittsämtern, Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung, mit Führungskräften sowie externen Fachdiensten.
- Sie koordinieren die (gesetzlich verpflichtenden) Vorsorgeuntersuchungen und die jährlichen Grippeschutzimpfungen durch die Betriebsärztin.
- Sie konzipieren und gestalten gesundheitsfördernde Maßnahmen/Aktionen für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, auch in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und der Gesundheitsregion, sowie weiteren internen und externen Anbietern, z. B. Betriebssport, Seminare, Workshops, Gesundheitstage
- Sie evaluieren quantitativ und qualitativ die durchgeführten Maßnahmen und Aktionen. Die Analyse, Aufbereitung, Bewertung und das Reporting von Gesundheitsdaten und die Ableitung entsprechender Ziele und Maßnahmen liegen in Ihrer Hand.
- Sie organisieren und leiten den Steuerungskreis Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und leiten daraus entsprechende Maßnahmen ab.
- Sie wirken in verschiedenen Netzwerken mit.
- Sie koordinieren und führen bei Bedarf die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durch.
Ihre Kompetenzen
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Verwaltung oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialpädagogik, Personalwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Strukturierte, selbständige und konzeptionelle Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Lösungsorientierung
- Freude an der Entwicklung und Gestaltung gesundheitsfördernder Maßnahmen
Wünschenswert sind
- Erfahrungen im Bereich des BEM/der BGF
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und SGB IX
- Erfahrungen mit Veranstaltungsorganisation
- Umgang mit digitalen Tools, z. B. Survey-Tools, Canva
Wir bieten Ihnen
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
- eine unbefristete Teilzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 9c TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Leiterin des Team Verwaltung, Medizinalaufsicht, Senioreneinrichtungen, Frau Bode-Schmalz, unter der Telefonnummer 05151 903-5210.
Anforderungen
Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Zuverlässigkeit
Sorgfalt/Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Selbständiges Arbeiten
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Zuverlässigkeit
Sorgfalt/Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Selbständiges Arbeiten
Sonstiges
Bewerbungsfrist: 14.12.2025
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Laura Völker -
Adresse
Süntelstr.
31785 Hameln
-
Telefon
+49 ...mehr
Landkreis Hameln-Pyrmont Verwaltung
Hameln
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Teilzeit
Teilzeit
Arbeitszeiten
Nachtarbeit
Nachtarbeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs