Gesundheitspflege im Wohnheim für suchtkranke Menschen
Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gGmbH
Neue Straße 22, Weener
Neue Straße 22, Weener
03.09.2025
Verstärke unser Team – Gemeinsam helfen, gemeinsam wachsen!
Die Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gGmbH sucht ab sofort für das Haus Fresena in Weener (Wohnheim für chronisch mehrfachbeeinträchtige abhängige Menschen) eine:n engagierte:n und herzliche:n
Gesundheits- und Krankenpflegerin*
(19,25 Std./Woche, unbefristet; TVöD VKA P7)
Deine Aufgaben:
- Du sorgst für Sicherheit rund um Gesundheit und Medikamente: Du koordinierst Termine mit Ärzt:innen/Therapeut:innen, behältst den Überblick bei Verordnungen und stellst eine verlässliche Medikamentenversorgung sicher.
- Du begleitest unsere Bewohner:innen im Alltag – geduldig, zugewandt und auf Augenhöhe. Dein Ziel: mehr Selbstständigkeit, Stabilität und Teilhabe im eigenen Tempo.
- Du dokumentierst verständlich und transparent: Anamnese, Hilfe-/Teilhabeziele und den Verlauf, damit kleine und große Erfolge sichtbar werden und wir gemeinsam daraus lernen.
- Mit Herz, Empathie und Struktur hilfst du unseren Klient:innen, ihren Alltag wieder selbstbewusst mit dem Blick auf die Gesundheit zu meistern.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (ehem. Gesundheits- und Krankenpflege); idealerweise Erfahrung in Psychiatrie, Suchthilfe oder Eingliederungshilfe.
- Haltung: ressourcen- und teilhabeorientiert, wertschätzend, sicher in Beziehungsarbeit und Deeskalation.
- Sorgfältigkeit bei der Dokumentation und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Organisationsgeschick für Termin-/Medikationsmanagement und verlässliche Umsetzung von Schutz- und Hygienekonzepten.
- Führerschein Klasse B ist hilfreich für Begleitungen im Alltag.
Warum du bei uns genau richtig bist:
- Sinn statt Akkordpflege: Du arbeitest mit Zeit für Beziehung, Alltagskompetenz und stabile Teilhabe – nicht im Minutentakt eines Krankenhauses oder Pflegeheims.
- Ein tolles Arbeitsklima: Flache Hierarchien, kurze Wege und ein Team, das dich unterstützt und wertschätzt.
- Interdisziplinäres Umfeld: Bei uns arbeitet eine weitere Gesundheitspflegerin, Sozialarbeiter:innen, Hauswirtschafterinnen und Handwerker gemeinsam auf Augenhöhe. Das bietet kurze Wege und viele Lernchancen.
- Viel Abwechslung: Ein spannendes Arbeitsfeld, in dem du eigenverantwortlich gestalten kannst.
- Dein Arbeitsplatz: Ein Stationszimmer für das Gesundheitspflegeteam für ungestörte Planung und vertrauliche Gespräche.
- Wir fördern dich: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich beruflich weiterzuentwickeln.
- Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen – Keine Nachtdienste
- Fair bezahlt: Vergütung nach TVöD VKA SuE, Entgeltgruppe P7
Bei uns wirst du gehört, unterstützt und gefördert. Wir lieben, was wir tun – und das spürt man jeden Tag. Hier macht Arbeiten Spaß und du kannst wirklich etwas bewegen!
Die Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gGmbH sucht ab sofort für das Haus Fresena in Weener (Wohnheim für chronisch mehrfachbeeinträchtige abhängige Menschen) eine:n engagierte:n und herzliche:n
Gesundheits- und Krankenpflegerin*
(19,25 Std./Woche, unbefristet; TVöD VKA P7)
Deine Aufgaben:
- Du sorgst für Sicherheit rund um Gesundheit und Medikamente: Du koordinierst Termine mit Ärzt:innen/Therapeut:innen, behältst den Überblick bei Verordnungen und stellst eine verlässliche Medikamentenversorgung sicher.
- Du begleitest unsere Bewohner:innen im Alltag – geduldig, zugewandt und auf Augenhöhe. Dein Ziel: mehr Selbstständigkeit, Stabilität und Teilhabe im eigenen Tempo.
- Du dokumentierst verständlich und transparent: Anamnese, Hilfe-/Teilhabeziele und den Verlauf, damit kleine und große Erfolge sichtbar werden und wir gemeinsam daraus lernen.
- Mit Herz, Empathie und Struktur hilfst du unseren Klient:innen, ihren Alltag wieder selbstbewusst mit dem Blick auf die Gesundheit zu meistern.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (ehem. Gesundheits- und Krankenpflege); idealerweise Erfahrung in Psychiatrie, Suchthilfe oder Eingliederungshilfe.
- Haltung: ressourcen- und teilhabeorientiert, wertschätzend, sicher in Beziehungsarbeit und Deeskalation.
- Sorgfältigkeit bei der Dokumentation und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Organisationsgeschick für Termin-/Medikationsmanagement und verlässliche Umsetzung von Schutz- und Hygienekonzepten.
- Führerschein Klasse B ist hilfreich für Begleitungen im Alltag.
Warum du bei uns genau richtig bist:
- Sinn statt Akkordpflege: Du arbeitest mit Zeit für Beziehung, Alltagskompetenz und stabile Teilhabe – nicht im Minutentakt eines Krankenhauses oder Pflegeheims.
- Ein tolles Arbeitsklima: Flache Hierarchien, kurze Wege und ein Team, das dich unterstützt und wertschätzt.
- Interdisziplinäres Umfeld: Bei uns arbeitet eine weitere Gesundheitspflegerin, Sozialarbeiter:innen, Hauswirtschafterinnen und Handwerker gemeinsam auf Augenhöhe. Das bietet kurze Wege und viele Lernchancen.
- Viel Abwechslung: Ein spannendes Arbeitsfeld, in dem du eigenverantwortlich gestalten kannst.
- Dein Arbeitsplatz: Ein Stationszimmer für das Gesundheitspflegeteam für ungestörte Planung und vertrauliche Gespräche.
- Wir fördern dich: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich beruflich weiterzuentwickeln.
- Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen – Keine Nachtdienste
- Fair bezahlt: Vergütung nach TVöD VKA SuE, Entgeltgruppe P7
Bei uns wirst du gehört, unterstützt und gefördert. Wir lieben, was wir tun – und das spürt man jeden Tag. Hier macht Arbeiten Spaß und du kannst wirklich etwas bewegen!
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 03.09.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Angelika Wittmann -
Adresse
Bahnhofsring
26789 Leer (Ostfriesland)
Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gGmbH
Neue Straße 22 Weener
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte