Heilpädagoge (m/w/d) Gruppenleitung in Süderbrarup
Diakonisches Werk des Ev. -luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Mühlenstraße 34, Süderbrarup
Mühlenstraße 34, Süderbrarup
15.08.2025
Mit Menschen. Für Menschen. Arbeiten im Diakonischen Werk Schleswig-Flensburg
Das Diakonische Werk ist mehr als ein Arbeitgeber. Es ist ein Ort, an dem Nächstenliebe in die Tat umgesetzt wird. In unseren Beratungsstellen und Tageseinrichtungen begleiten wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – professionell, wertschätzend und zugewandt. Als Teil des diakonischen Netzwerks verbinden wir fachliche Kompetenz mit gelebten Werten wie Respekt, Verlässlichkeit und sozialer Verantwortung. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich am christlichen Menschenbild und am Ziel, konkrete Hilfe anzubieten – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation.
Ein besonderer Teil dieser Arbeit ist die heilpädagogische Förderung von Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Wir suchen für unserer Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) in Süderbrarup eine(n):
Heilpädagoge (m/w/d) Gruppenleitung in Süderbrarup
Heilpädagogische Tagesstätte Süderbrarup | Teilzeit 33 Std. | Start 01.09.2025 | befristet – mit Option auf Verlängerung im Rahmen einer Vertretung
Benefits:
- Tarif & Rahmen: Vergütung nach dem TV KB KS7
- Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsbefreiuung 24. Und 31.
- Regenerationstage
- Corparate Benefits
- Zusätzliche ALV
- Fahrradzuschuss oder ÖPNV
- Externe >Beratung EAP
- Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterevents
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung heilpädagogischer Förderangebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Beobachtung, Dokumentation und Mitwirkung an individuellen Förderplänen
- Individuelle Unterstützung in der persönlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kolleg: innen aus Medizin, Therapie und Pflege im multiprofessionellen Team
- Pädagogische Verantwortung für die Gruppe in gemeinsamer Leitung (Struktur, Organisation, Teamabsprachen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Einfühlungsvermögen, Geduld, Kreativität und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – auch in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 10.09.2025 in Süderbrarup
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten mehr über die Aufgabe, die HPT oder unser Team erfahren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu, wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Wenn Sie Ihre fachliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden möchten und Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, dann bewerben Sie sich bei uns!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online‑Portal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechperson:
Sabine Mau
Leitung Heilpädagogische Tagesstätte
Tel.: 04641 9292‑22
Das Diakonische Werk ist mehr als ein Arbeitgeber. Es ist ein Ort, an dem Nächstenliebe in die Tat umgesetzt wird. In unseren Beratungsstellen und Tageseinrichtungen begleiten wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – professionell, wertschätzend und zugewandt. Als Teil des diakonischen Netzwerks verbinden wir fachliche Kompetenz mit gelebten Werten wie Respekt, Verlässlichkeit und sozialer Verantwortung. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich am christlichen Menschenbild und am Ziel, konkrete Hilfe anzubieten – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation.
Ein besonderer Teil dieser Arbeit ist die heilpädagogische Förderung von Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Wir suchen für unserer Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) in Süderbrarup eine(n):
Heilpädagoge (m/w/d) Gruppenleitung in Süderbrarup
Heilpädagogische Tagesstätte Süderbrarup | Teilzeit 33 Std. | Start 01.09.2025 | befristet – mit Option auf Verlängerung im Rahmen einer Vertretung
Benefits:
- Tarif & Rahmen: Vergütung nach dem TV KB KS7
- Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsbefreiuung 24. Und 31.
- Regenerationstage
- Corparate Benefits
- Zusätzliche ALV
- Fahrradzuschuss oder ÖPNV
- Externe >Beratung EAP
- Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterevents
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung heilpädagogischer Förderangebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Beobachtung, Dokumentation und Mitwirkung an individuellen Förderplänen
- Individuelle Unterstützung in der persönlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kolleg: innen aus Medizin, Therapie und Pflege im multiprofessionellen Team
- Pädagogische Verantwortung für die Gruppe in gemeinsamer Leitung (Struktur, Organisation, Teamabsprachen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Einfühlungsvermögen, Geduld, Kreativität und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – auch in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 10.09.2025 in Süderbrarup
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten mehr über die Aufgabe, die HPT oder unser Team erfahren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu, wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Wenn Sie Ihre fachliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden möchten und Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, dann bewerben Sie sich bei uns!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online‑Portal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechperson:
Sabine Mau
Leitung Heilpädagogische Tagesstätte
Tel.: 04641 9292‑22
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 15.08.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Catharina-Viktoria Christiansen -
Adresse
Mühlenstraße
24392 Süderbrarup
-
Telefon
+49 ...mehr
Diakonisches Werk des Ev. -luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Mühlenstraße 34 Süderbrarup
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs