Koordinationsfachkraft (m/w/d) für ambulante Hospizarbeit
Ev. Kirchenkreis Schwalm-Eder Diakonisches Werk KdöR
Pfarrstr. 13, Homberg (Efze)
Pfarrstr. 13, Homberg (Efze)
10.04.2025
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder bietet Rat und Hilfe für Menschen in Krisen und bei Notlagen an.
Wir suchen für unsere Ambulante Hospizarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Koordinationsfachkraft (m/w/d)
nach §39a SGB V in Teilzeit (19,5 Stunden).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Hospizlich-palliative Beratung und Begleitung von schwerkranken Menschen und ihren
- Angehörigen
- Kontaktpflege und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Altenheimen und Pflegediensten, Krankenhäusern und Arztpraxen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Dokumentation und Organisation
- Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Worauf wir Wert legen:
- Eine dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege oder ein Studium der Sozialarbeit oder im Fachbereich Pflege und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im jeweiligen Berufsfeld
- möglichst Palliative Care Weiterbildung, Seminar zur Koordination in ambulanten Hospizdiensten und Weiterbildung Führungskompetenz
- Identifizierung mit den Leitlinien der Hospizarbeit
- Identifizierung mit den Werten der evangelischen Kirche
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- möglichst Erfahrung in der Hospizarbeit
- EDV-Kenntnisse und Führerschein und PKW
Was wir bieten:
Vergütungsrahmen ist je nach Ausbildung TV-L, SuE 9/11b. Eine Einarbeitung ist gewährleistet.
Supervision und Fortbildung sind uns selbstverständlich. Sie sind Teil eines engagierten Teams.
Ihr Fachgebiet ist eingebunden in die weiteren Angebote des Diakonischen Werkes.
Die Arbeitszeit ist flexibel einteilbar. Nachweise der fachlichen Voraussetzungen nach den Rahmenbedingungen des § 39a SGB V können ggf. innerhalb eines halben Jahres erbracht werden.
Bei inhaltlichen Nachfragen können Sie sich an unsere Koordinatorinnen wenden (Tel.: 06691/9210272 / Mobil: 0176 41882480).
Wir bitten Ihre Bewerbung, möglichst per Mail, bis 15.07.2025 an:
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder
z. Hd. Dekan Christian Wachter
Paradeplatz 3
34613 Schwalmstadt
Telefon: 06691 6055
E-Mail: Dekanat.Ziegenhain@ekkw.de
Wir suchen für unsere Ambulante Hospizarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Koordinationsfachkraft (m/w/d)
nach §39a SGB V in Teilzeit (19,5 Stunden).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Hospizlich-palliative Beratung und Begleitung von schwerkranken Menschen und ihren
- Angehörigen
- Kontaktpflege und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Altenheimen und Pflegediensten, Krankenhäusern und Arztpraxen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Dokumentation und Organisation
- Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Worauf wir Wert legen:
- Eine dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege oder ein Studium der Sozialarbeit oder im Fachbereich Pflege und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im jeweiligen Berufsfeld
- möglichst Palliative Care Weiterbildung, Seminar zur Koordination in ambulanten Hospizdiensten und Weiterbildung Führungskompetenz
- Identifizierung mit den Leitlinien der Hospizarbeit
- Identifizierung mit den Werten der evangelischen Kirche
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- möglichst Erfahrung in der Hospizarbeit
- EDV-Kenntnisse und Führerschein und PKW
Was wir bieten:
Vergütungsrahmen ist je nach Ausbildung TV-L, SuE 9/11b. Eine Einarbeitung ist gewährleistet.
Supervision und Fortbildung sind uns selbstverständlich. Sie sind Teil eines engagierten Teams.
Ihr Fachgebiet ist eingebunden in die weiteren Angebote des Diakonischen Werkes.
Die Arbeitszeit ist flexibel einteilbar. Nachweise der fachlichen Voraussetzungen nach den Rahmenbedingungen des § 39a SGB V können ggf. innerhalb eines halben Jahres erbracht werden.
Bei inhaltlichen Nachfragen können Sie sich an unsere Koordinatorinnen wenden (Tel.: 06691/9210272 / Mobil: 0176 41882480).
Wir bitten Ihre Bewerbung, möglichst per Mail, bis 15.07.2025 an:
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder
z. Hd. Dekan Christian Wachter
Paradeplatz 3
34613 Schwalmstadt
Telefon: 06691 6055
E-Mail: Dekanat.Ziegenhain@ekkw.de
Anforderungen
Zusätzliche Qualifikationen:
dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege oder Studium der Sozialarbeit oder ein Studienabschluss im Fachbereich Pflege
Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege oder Studium der Sozialarbeit oder ein Studienabschluss im Fachbereich Pflege
Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsfrist: 15.07.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 24 Monate.
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 24 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Christian Wachter -
Adresse
Paradeplatz
34613 Schwalmstadt
-
Telefon
+49 ...mehr
Ev. Kirchenkreis Schwalm-Eder Diakonisches Werk KdöR
Pfarrstr. 13 Homberg (Efze)
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte