Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Unser Anliegen hierbei ist die Förderungund Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens.
Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Sicherstellen einer fachgerechten Pflege
Gestaltung des Problemlösungs- undBeziehungsprozesses im Bezugspflegesystem
Mitwirkung beim Aufbau sowie bei derKoordination und Weiterentwicklung vonOrganisationsprozessen und Behandlungsabläufen
Beratung, Anleitung und Unterstützung vonPatient*innen und Angehörigen zur Entwicklungund Erhaltung bzw. Wiederherstellung vonSelbstpflegekompetenzen
abgeschlossene Berufsausbildung als Pflege‐ fachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege
Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit
hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit
Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung
sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation
Bereitschaft zum Dreischichtbetrieb
WIR BIETEN
ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum
eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschlägen für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen
die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
moderne Pflegetechniken, wie z. B. Ohrakupunktur und Aromapflege
Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
Gesundheitsförderung, ob durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraum
verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kindertagesstätt
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
SONSTIGES
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.10.2025 über den orangenen Button auf dieser Seite!
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin, unter der unten angegebenen Telefonnummer. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Julia Lorenz, Telefon: 07134 75-4210.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen
daher Ihre Bewerbung.
Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.