Pflegefachkraft oder Fachkrankenpfleger für die IMC Station L21 (m/w/d)

Klinikum der Universität München
Marchioninistraße 15, München
29.08.2025
Werde jetzt Teil unseres multiprofessionellen Teams auf der Internistischen Intermediate Care Station L21 – dem
Expertenteam für internistische Wachmedizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und

Hämatologie/Onkologie. Mit unseren bis zu 12 Überwachungsbetten bieten wir dir ein spannendes Aufgabenfeld,

welches das gesamte Spektrum der Internistischen Wachmedizin enthält. Dich erwartet ein Bereich mit dem

Schwerpunkt der Behandlung von Schockpatienten (z.B. Blutung, Sepsis), der nicht-invasiven Beatmung und High-

Flow-Therapie und anderen akuten internistischen Krankheitsbildern sowie der postinterventionellen Überwachung

von Patienten. Neben deiner praktischen Einarbeitung nach einem eigens für die Station konzipierten

multiprofessionellen Einarbeitungskataloges, halten wir regelmäßig auf der Station Notfallfortbildungen, für eine

Vertiefung unserer Kenntnisse in Wachmedizin. Tägliche Kurzfortbildungen, regelmäßige Teambesprechungen und

Supervisionen stärken uns in unserer Zusammenarbeit für unsere Patienten. Wir sind ein buntes,

multiprofessionelles Team dessen Ziel die bestmögliche Versorgung der uns anvertrauten PatientInnen ist.

Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung und Respekt gegenüber unseren Kollegen, unseren Patienten und deren

Angehörigen ist unsere Maxime.

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann schau doch gleich mal auf unserer Homepage vorbei und lerne uns kennen:
Gastroenterologie und Hämatoonkologie MIGL21

Ihr Aufgabenbereich

· Erhebung und Planung des Pflegebedarfes anhand der Patienteneinschätzung und vorgegebenen Scores
· Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen gemäß SOP´s und Standards
· Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von Therapiekonzepten und Suppportivtherapien unserer
· Wachpatienten in Kooperation mit anderen Berufsgruppen
· Begleitung und Unterstützung der Patienten und deren Angehörige bei der Bewältigung des Krankheitsgeschehens
· Information, Beratung und Anleitung zu Pflegeproblemen
· Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
· Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen
· Regelmäßige Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen,
Teamentscheidungsprozessen, Supervisionen und Fallbesprechungen

Ihr Profil

· Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (bei ausländischem Examen B2-Zertifikat und
die deutsche Anerkennung)

· Berufserfahrung auf einer Allgemeinstation oder auf einer IMC/Intensivstation

Unser Angebot

· Branche mit Zukunft:
Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
· Vielseitige Tätigkeit:
In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
· Einarbeitung und Zusammenarbeit
: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
· Beruf und Privatleben:
Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
· Zusätzlicher Urlaub
: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
· Arbeitsplatz im Herzen oder im Südwesten Münchens
: Sie sind am Campus Innenstadt oder am Campus Großhadern tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
· Leistungsgerechte Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
· Anreizkonzept der Pflege:
Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: Anreizkonzept für Mitarbeitende der Pflege

Klinikum der Universität München


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte