Physiotherapeut (m/w/d) für Kinder-Frühförderung

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)
Riebeckstr. 63, Leipzig
25.09.2025
Der SEB sucht Sie als Physiotherapeut/-in (m/w/d) für das Team der Physiotherapeutischen Praxis in unserer interdisziplinären Frühförder- und Frühberatungsstelle mit 30 bis 35 Std/Woche. Die Stelle ist befristet zu besetzen.

Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Die interdisziplinäre Frühförder- und Frühberatungsstelle

Unsere Physiotherapeutische Praxis (https://seb-leipzig.de/ambulante-angebote/einrichtungen/physiotherapeutische-praxis)  wurde im Jahr 2022 als Fachpraxis der SEB Frühförder- und Frühberatungsstelle eröffnet. In modern ausgestatteten, hellen Therapieräumlichkeiten behandeln wir seit dem (überwiegend) Säuglinge, Kleinkinder und Kinder. Neben der Physiotherapeutischen Praxis bietet die Frühförder- und Frühberatungsstelle auch Praxen für Ergotherapie und Logopädie an.

Bereits seit dem Jahr 2011 fördert und unterstützt ein qualifiziertes Team der SEB Frühförder- und Frühberatungsstelle (https://seb-leipzig.de/ambulante-angebote/einrichtungen/interdisziplinaere-fruehfoerder-und-fruehberatungsstelle)  verschiedener Professionen insbesondere Kleinkinder, Kinder und Jugendliche in Leipzig und Umgebung. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams und die räumliche Nähe der SEB-Praxen unter einem Dach, können optimale Behandlungserfolge erzielt werden

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD-VKA Entgeltgruppe E 8 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ (externer Link) (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)  einsehen
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – erhalten Sie von uns Ende des Jahres
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben

Was Ihre Aufgaben werden

- Sie übernehmen die ambulante Behandlung von Kindern mit verschiedensten Entwicklungsbesonderheiten sowie vereinzelt von Erwachsenen mit Funktionseinschränkungen
- Sie absolvieren Therapien im Einzel- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting
- Sie übernehmen Anamnesen, führen physiotherapeutische Diagnostik durch und beraten Eltern sowie Bezugspersonen individuell
- Sie erstellen Therapiepläne und setzen gezielte Maßnahmen mit Blick auf die persönlichen Ressourcen der Kinder um
- Sie unterstützen Eltern und Bezugspersonen mit praktischen Anleitungen für den Alltag
- Sie organisieren Ihre Termine eigenverantwortlich und dokumentieren Ihre Arbeit
- Sie tauschen sich interdisziplinär im Team und mit allen am Therapieprozess beteiligten externen Professionen aus
- Sie nehmen an Fallbesprechungen, Supervisionen und Beratungsgesprächen, Teamberatungen und internen Fortbildungen teil

Was Sie mitbringen sollten

- Einen Abschluss als staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie
- Fachliche Sicherheit in Diagnostik und Therapie verschiedener Störungsbilder, idealerweise mit einschlägigen Zusatzqualifikationen (z. B. Bobath und/oder Vojta)
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern sowie im Umgang mit deren Familien
- Ein ganzheitlicher, handlungs- und teilhabeorientierter Arbeitsansatz
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- Das Interesse an einer regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 25.09.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Unterlagen als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–07509 bis spätestens 08.10.2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de oder online über unsere Homepage

Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Fachbereich
Physiotherapie