Warmherzige, berufserfahrene Koordinator/in für den ambulanten Hospizdienst im Vogelsberg
Hospizdienst im Vogelsberg Rg. der IGSL-Hospiz e.V.
Landsknechtsweg 11, Lauterbach (Hessen)
Landsknechtsweg 11, Lauterbach (Hessen)
17.11.2025
Der ambulante Hospizdienst im Vogelsberg sucht eine warmherzige, berufserfahrene Persönlichkeit, die unser ehrenamtliches Engagement für einen würdevollen Umgang mit Sterben und Tod nach innen koordiniert und gemeinsam mit uns mit Freude nach außen vertritt.
Wir bieten ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und zukunftssicheres Arbeitsfeld, daneben regelmäßige Supervision und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein motiviertes Ehrenamtsteam und ein wertschätzendes, engagiertes Leitungsteam.
Voraussetzungen sind: abgeschlossene 3jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflegebereich oder eine Hochschulausbildung (z.B. Sozialarbeit) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Weiterbildung Palliative-Care nach § 39a SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Flexibilität und Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Arbeitszeiten (nach vorheriger Planung Teilnahme an Veranstaltungen am Abend/Wochenende) und den Wechsel von Office und Homeoffice. Führerschein Klasse B.
Aufgaben:
Koordination nach SGB V § 39a; Hilfesuchende informieren und beraten zu den vielfältigen Angeboten zur Sterbe- und Trauerbegleitung; Erstgespräche mit zu begleitenden Personen und Familien führen; Ehrenamtliche Mitarbeitende gewinnen, schulen und betreuen; Büroorganisation (inkl. Dokumentation; Anträge und Rechnungswesen, etc.); in regionalen Netzwerken mitarbeiten (intern mit Leitungsteam, extern mit Kooperationspartner*innen); bei der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit mitwirken.
Wir bieten ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und zukunftssicheres Arbeitsfeld, daneben regelmäßige Supervision und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein motiviertes Ehrenamtsteam und ein wertschätzendes, engagiertes Leitungsteam.
Voraussetzungen sind: abgeschlossene 3jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflegebereich oder eine Hochschulausbildung (z.B. Sozialarbeit) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Weiterbildung Palliative-Care nach § 39a SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Flexibilität und Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Arbeitszeiten (nach vorheriger Planung Teilnahme an Veranstaltungen am Abend/Wochenende) und den Wechsel von Office und Homeoffice. Führerschein Klasse B.
Aufgaben:
Koordination nach SGB V § 39a; Hilfesuchende informieren und beraten zu den vielfältigen Angeboten zur Sterbe- und Trauerbegleitung; Erstgespräche mit zu begleitenden Personen und Familien führen; Ehrenamtliche Mitarbeitende gewinnen, schulen und betreuen; Büroorganisation (inkl. Dokumentation; Anträge und Rechnungswesen, etc.); in regionalen Netzwerken mitarbeiten (intern mit Leitungsteam, extern mit Kooperationspartner*innen); bei der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit mitwirken.
Anforderungen
Soziale Fähigkeiten:
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 17.11.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Nachweise über erforderliche Qualifikationen
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Nachweise über erforderliche Qualifikationen
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Heide Fink -
Adresse
Landsknechtsweg
36341 Lauterbach (Hessen)
Hospizdienst im Vogelsberg Rg. der IGSL-Hospiz e.V.
Landsknechtsweg 11 Lauterbach (Hessen)
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte
Berufserfahrung
Berufserfahrung
Berufserfahrung