Ausbildung im Bereich Intensivpflege

advita Pflegedienst GmbH Zentrale
Coschützer Straße 8-10, Freital
06.05.2025
Du machst anderen gerne eine Freude? Deine Freunde können immer auf Dich zählen? Helfen ist für Dich nicht uncool, sondern Ehrensache? Dann mach doch Deine besten Eigenschaften zum Beruf und starte eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)! Du wirst begeistert sein, wie viele schöne Momente die Arbeit in der Pflege bringt. Ausbildungsstart: Sommer/Herbst 2025

Sinnvoll und zukunftssicher!
Wenn Du Spaß daran hast, unseren Kunden ein Lächeln in‘s Gesicht zu zaubern und ihnen dabei zu helfen, auch im hohen Alter so selbständig wie möglich zu leben - dann bist Du bei uns genau richtig. Die Ausbildung in der Pflege bietet zudem viele Vorteile.

- Da die Pflegeausbildung staatlich gefördert wird, verdienst zu in kaum einer anderen Ausbildung so viel Geld.
- Du hast einen abwechslungsreichen Job, bist immer in Bewegung, trägst eine hohe Verantwortung für deine KlientInnen, wofür du viel Wertschätzung erhältst und du findest definitiv immer einen Job.

Was wir sonst noch bieten

- Einen Ausbildungsplatz mit Perspektive, fairer Vergütung und 29 Tagen Urlaub
- Übernahme bei advita nach der Ausbildung
- Persönliche Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- Niederlassungsbezogene Azubi-Meetings und überregionale Azubitage
- Eine herzliche Atmosphäre und offene Kommunikation

Was Du mitbringen solltest

- Mittlere Reife oder gleichwertiger/höherwertiger Schulabschluss.
- Hauptschulabschluss und mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung.
- Interesse an medizinischen und sozialen Themen.
- Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest).
- Sprachniveau B2 bei Schulabschluss im Ausland.

Innerhalb der 3 Lehrjahre durchläufst du verschiedene Bereiche und besuchst die Schule in Blockwochen. Advita bietet dir die Möglichkeit den ambulanten Versorgungsbereich, sowie die Arbeit in der Tagespflege und die Intensivpflege kennenzulernen. Somit sammelst Du nicht nur eine Menge Erfahrung, sondern findest auch heraus für welchen Bereich du besonders brennst.

1. Lehrjahr:

- Orientierung bei Advita und Erlernen grundlegender Pflegetätigkeiten.
- Heranführung an die Arbeit im Krankenhaus und mit Kindern durch Kooperation mit verschiedenen Partnern.

2. Lehrjahr:

- Einblick in die stationäre Akutpflege und Langzeitpflege.

3. Lehrjahr:

- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
- Schnuppern in besondere Bereiche wie Psychiatrie, Rehabilitation oder Pflegeberatung.

Weiterbildung möglich
Bei advita arbeitest du mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Somit kannst auch du dich nach deiner Ausbildung entscheiden, ob du eine Weiterbildung zur außerklinischen Intensivpflegefachkraft machen möchtest, oder dir vielleicht doch die Pflegedienstleitung mehr liegt.

Du bist auf der Suche nach

einer fachlich hervorragenden Ausbildung in einem tollen Team in familiärer Atmosphäre?

Du bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest gern im Team?

Dann Starte eine Generalistische Pflegeausbildung mit attraktiver Vergütung und Zukunftssicherheit bei advita.

Das erwartet Dich:

Während deiner Ausbildung lernst du, gesunde wie kranke Menschen aller Altersstufen zu betreuen zu pflegen und zu unterstützen. Du setzt dich kompetent für unsere Bewohner ein und begleitest ihren Alltag, sowie die Auseinandersetzung mit Behinderungen, Schmerz, Leiden und Sterben.

Bei deinen Aufgaben stehen unsere Bewohner immer im Mittelpunkt. Dabei geht es neben der Krankheit eines Menschen, auch um die Lebenssituation. So unterstützen wir die zu pflegenden Personen optimal und geben ihnen die individuelle Unterstützung, die sie benötigen.

Nach der Ausbildung kannst du in folgenden Bereichen, EU – weit Anerkannt, arbeiten:

✓ Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten
✓ Einrichtungen der Tagespflege und der Kurzzeitpflege
✓ Kinderkliniken
✓ Rehabilitationskliniken
✓ Psychiatrischen Einrichtungen
✓ Krankenhäusern
✓ Einrichtungen der Behindertenhilfe oder als
✓ Lehrkraft in Pflegeschulen

Dauer:

• Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Vollzeit absolviert. Dies beinhaltet 2100 Stunden Theorie und mindestens 2500 Stunden Praxis.
• Ausbildungsstart: Sommer/Herbst 2025.

Dein Weg zur/zum Pflegefachfrau/-mann:
Innerhalb der 3 Lehrjahre besuchst du die Schule in Blockwochen und lernst alle pflegerischen Einsatzbereiche kennen. Anders als bei anderen Anbietern durchläufst du die Bereiche alle unter einem Dach. Du wirst hauptsächlich im Bereich der stationären Intensivpflege (https://www.advita.de/leistungen/intensivpflege)  arbeiten. In unserem Service-Wohnen, der Tourenpflege und den Wohngemeinschaften pflegst du die Klienten in Ihren eigenen 4 Wänden.

Welche Voraussetzungen musst du mitbringen:

• Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
• Hauptschulabschluss und eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Krankenpflegehilfe
• Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• Sprachniveau Deutsch mindestens B2

Was bekommst du von uns:
• Einen Ausbildungsplatz mit Perspektive, fairer Vergütung und 29 Tagen Urlaub
• Übernahme bei advita nach der Ausbildung
• Persönliche Betreuung durch unsere Praxisanleiter
• Niederlassungsbezogene Azubi-Meetings und überregionale Azubitage
• Eine herzliche Atmosphäre und offene Kommunikation

Bei advita arbeitest du mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Somit kannst auch du dich nach deiner Ausbildung entscheiden, ob du eine Weiterbildung zur außerklinischen Intensivpflegefachkraft machen möchtest, oder dir vielleicht doch die Pflegedienstleitung mehr liegt.
Haben wir dich Neugierig gemacht? Dann Bewirb dich jetzt und wir Gestalten gemeinsam deine Berufliche Zukunft.

Anforderungen

Erforderlicher Bildungsabschluss:
nicht relevant

advita Pflegedienst GmbH Zentrale


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte