Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2, Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2, Würzburg
18.08.2025
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Kardiologische Ambulanz zum 01.09.2025 eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung (https://www.ukw.de/karriere/fort-und-weiterbildung/) in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild, (https://www.ukw.de/ueber-das-ukw/wofuer-wir-stehen-unser-leitbild/) stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen (https://www.ukw.de/karriere/arbeitgebervorteile/) !
Ihr Aufgabengebiet
- Nach einer umfassenden Einarbeitung betreuen Sie die verschiedenen abwechslungsreichen Arbeitsplätze unserer kardiologischen Funktionsambulanz. Dazu gehören unter anderem das Registrieren von 12-Kanal-EKGs und das Anlegen und Auslesen spezieller Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessgeräte.
- Die zuverlässige Vorbereitung von ergometrischen Belastungsuntersuchungen und ergometrischen Stress-Echokardiographien sowie die Vorbereitung und Assistenz bei transösophagealen Echokardiographien und Dobutamin-Stressechokardiographien gehören ebenfalls zu Ihrem für den kardiologischen Schwerpunkt sehr wichtigen Aufgabenfeldern.
- Mittels Ihrer Dokumentation sorgen Sie für effiziente ärztliche Schrittmacher-bzw. ICD-Abfragen.
- Sie führen venöse Blutentnahmen durch für Sprechstunden-Patienten
- Ihr Organisationstalent können Sie im Terminmanagement und in der Patientenkoordination unter Beweis stellen.
- Als wichtiger Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Sekretariats- und Pflegepersonal tragen Sie zum reibungslosen Ablauf in der kardiologischen Ambulanz bei.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
- Erfahrung mit klinischen Informationssystemen ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Venöse Blutentnahmen bereiten Ihnen keine Probleme.
- Sie besitzen ein selbstsicheres, freundliches Auftreten und verfügen über die Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten – auch in einem anspruchsvollen Umfeld mit wechselnden Anforderungen.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team.
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Kerstin Köster
Leitung Kardiologische Ambulanz
Tel: +49931 201 39134
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Kardiologische Ambulanz zum 01.09.2025 eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung (https://www.ukw.de/karriere/fort-und-weiterbildung/) in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild, (https://www.ukw.de/ueber-das-ukw/wofuer-wir-stehen-unser-leitbild/) stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen (https://www.ukw.de/karriere/arbeitgebervorteile/) !
Ihr Aufgabengebiet
- Nach einer umfassenden Einarbeitung betreuen Sie die verschiedenen abwechslungsreichen Arbeitsplätze unserer kardiologischen Funktionsambulanz. Dazu gehören unter anderem das Registrieren von 12-Kanal-EKGs und das Anlegen und Auslesen spezieller Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessgeräte.
- Die zuverlässige Vorbereitung von ergometrischen Belastungsuntersuchungen und ergometrischen Stress-Echokardiographien sowie die Vorbereitung und Assistenz bei transösophagealen Echokardiographien und Dobutamin-Stressechokardiographien gehören ebenfalls zu Ihrem für den kardiologischen Schwerpunkt sehr wichtigen Aufgabenfeldern.
- Mittels Ihrer Dokumentation sorgen Sie für effiziente ärztliche Schrittmacher-bzw. ICD-Abfragen.
- Sie führen venöse Blutentnahmen durch für Sprechstunden-Patienten
- Ihr Organisationstalent können Sie im Terminmanagement und in der Patientenkoordination unter Beweis stellen.
- Als wichtiger Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Sekretariats- und Pflegepersonal tragen Sie zum reibungslosen Ablauf in der kardiologischen Ambulanz bei.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
- Erfahrung mit klinischen Informationssystemen ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Venöse Blutentnahmen bereiten Ihnen keine Probleme.
- Sie besitzen ein selbstsicheres, freundliches Auftreten und verfügen über die Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten – auch in einem anspruchsvollen Umfeld mit wechselnden Anforderungen.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team.
Darauf können Sie sich freuen
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Kerstin Köster
Leitung Kardiologische Ambulanz
Tel: +49931 201 39134
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Anforderungen
Zusätzliche Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
Erforderliche Zertifikate und Weiterbildungen:
Medizinische Fachangestellte: Erfahrung mit klinischen Informationssystemen ist von Vorteil, aber kein Muss. Venöse Blutentnahmen bereiten Ihnen keine Probleme.
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, Freude an Teamarbeit.
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich: Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
Soziale Fähigkeiten:
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
Erforderliche Zertifikate und Weiterbildungen:
Medizinische Fachangestellte: Erfahrung mit klinischen Informationssystemen ist von Vorteil, aber kein Muss. Venöse Blutentnahmen bereiten Ihnen keine Probleme.
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, Freude an Teamarbeit.
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich: Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
Soziale Fähigkeiten:
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Fine Böhmke -
Adresse
Josef-Schneider-Str.
97080 Würzburg
-
Telefon
+49 ...mehr
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2 Würzburg
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung
Pflegedienstleitung