Stellvertretende PDL für ambulanten Palliativpflegedienst in Vollzeit gesucht (m,w,d)

Goldbach PalliativPflege Team GmbH & Co. KG
Jessenstr. 4, Hamburg
05.05.2025
Unser Ziel ist es, sterbende Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu begleiten und durch eine fachlich fundierte und ganzheitliche Pflege eine möglichst hohe Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung zu gewährleisten. Dies schaffen wir im Rahmen einer multiprofessionellen Zusammenarbeit mit Pflegenden, Ärzten, Sozialarbeit Psychologen und dem Ehrenamt. Unser Team versorgt Patienten grundpflegerisch (nach SGB XI), im Rahmen der onkologischen Fachpflege, im Rahmen der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) und im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Zurzeit bestehen wir aus 7 internen pflegerischen Teams und 2 administrativen Teams mit zur Zeit insgesamt 109 Mitarbeitenden. Unser Unternehmen wächst weiter und möchte gern neue innovative und motivierte Mitarbeitende gewinnen. Zur Unterstützung der Pflegedienstleitung und Geschäftsleitung suchen wir eine stellvertretende Pflegedienstleitung, die in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, den Teamleitern, den Stabsstellen und der Geschäftsführung das Unternehmen pflegerisch und organisatorisch leitet.

Hauptsächliches Arbeitsfeld:

▪ die eigenverantwortliche, kompetente Durchführung einer individuell auf den Patienten bezogenen fach- und sachkundigen, umfassenden, geplanten und dokumentierten Kranken- und Altenpflege unter Berücksichtigung aktueller und wissenschaftlich basierter Neuerungen in der Pflege, hierzu zählen alle Maßnahmen der Grundpflege (SGB XI) und der Behandlungspflege (SGB V), dabei die gesetzlichen und vertraglichen Regelungen nach § 31.1, § 37.2 und § 37b SGB V, sowie § 80 SGB XI zu kennen, zu beachten und zu befolgen

▪ führen und leiten nach unserem Unternehmensleitbild und sicherer Umgang im Bereich des Beschwerdemanagement und Umgang mit Fehlern/Komplikationen

▪ enge Zusammenarbeit mit PDL, Teamleitern, QM, Büromitarbeitern, Praxisanleiter, Pflegeexperten und dem gesamten Pflegeteam

▪ die Integration der Zugehörigen in den Pflegeprozess

▪ die loyale und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Ehrenamt, Dienstleistern und Selbsthilfegruppen

▪ Fachliche Leitung und Ansprechpartner für die Teamleiter und das Pflegeteam

▪ Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals in schwierigen Situationen

▪ Organisation und Durchführung von Gruppenbesprechungen, Supervision, SAPV- Sitzungen und Übergaben

▪ Teilnahme an Bewerbungsgesprächen

▪ Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen, Probezeitgespräche

▪ die Mitwirkung bei der Beurteilung der o. g. Personen

Förderung eines guten Betriebsklimas, sowie eines souveränen und kompetenten Umgangs mit den Patienten

▪ Patientenaufnahmen

▪ dem Patienten und Angehörigen beratend und versorgend zur Seite stehen

▪ Mitarbeitervisiten

▪ die Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs und ggf. Änderungen des Bedarfs

▪ Mitwirkung bei MD-Begutachtungen als auch Erstellung der MD-Fragebögen

▪ Beratungseinsätze nach SGB XI

▪ die kontinuierliche, sach- und fachgerechte Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten in der häuslichen Umgebung

Persönliche Voraussetzung:

- abgeschlossene Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder exam. Altenpflegeausbildung
- Berufserfahrung von mind. 5 Jahren
- möglichst Palliative Care Fachweiterbildung 160 h
- Leitungs- und Führungserfahrung
- Leitungsweiterbildung zur Pflegedienstleitung/ Verantwortliche Pflegefachkraft
- gute Kenntnisse im SGB XI und SGB V
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit
- ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft
- hohe Loyalität gegenüber dem Unternehmen
- soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Repräsentation des Unternehmers auch noch außen (auch Abendveranstaltungen)
- Teilnahme an Netzwerktreffen
- soziale und ökonomische Führungsqualitäten und Geschick zur Mitarbeiterführung
- Erfahrung und Wissen in vertraglichen Angelegenheiten mit den Kostenträgern, im SGB V (HKP und SAPV) und XI, sowie in den entsprechenden Arbeitsschutzgesetzen
- Pflegeplanung- und Pflegedokumentation
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Ausgeglichenheit, Einfühlungsvermögen
- sprachliche Gewandtheit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Fähigkeit zur Reflexion, Analyse und Synthese
- Einsatzbereitschaft über das normale Maß hinaus
- regelmäßige Leitungsbereitschaft
- - Wir bieten Ihnen:
- • Fachkompetenz
- • ein kollegiales und hoch kompetentes Team
- • Fort- und Weiterbildungen
- • leistungsgerechte Bezahlung
- • HVV ProfiTicket oder einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (1% Regelung)
- • betriebliche Altersvorsorge
- • regelmäßige Supervision
- • JobRad
- • Mitgliedschaft Urban Sports

Anforderungen

Führungserfahrung:
erforderlich

Erforderliche Ausbildungen:


Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Zwingend erforderlich

Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Führungsfähigkeit
Eigeninitiative

Sonstiges

Bewerbungsstart: 05.05.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse

Goldbach PalliativPflege Team GmbH & Co. KG


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung
Berufserfahrung
Berufserfahrung