Koordinator m/w/x für den ambulanten Hospizdienst

Diakonie Hospiz Wannsee GmbH
Fürstenstraße 36, Berlin
18.11.2025
Unser Hospiz begleitet Menschen auf dem letzten Lebensweg im stationären Hospiz und über den ambulanten Hospizdienst in der häuslichen Umgebung sowie in zwei Kliniken. Rund 100 Ehrenamtliche ergänzen das Team und sind für die erkrankten Personen wie auch deren Angehörige da. Das Diakonie Hospiz Wannsee wird durch die Immanuel Albertinen Diakonie und den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. getragen.

Für unseren ambulanten Hospizdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Koordination (m/w/x).

Ihre Aufgaben

- Beratung der schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen im ambulanten Bereich
- Koordination von Einsätzen und Begleitung der Ehrenamtlichen
- Gewinnung und Schulung der Ehrenamtlichen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- kreative Weiterentwicklung der ambulanten Hospizarbeit

Ihre Qualifikationen

- abgeschlossene Berufsausbildung der Sozialpädagogik, Gesundheits- und Krankenpflege oder eine vergleichbare Ausbildung/ Studium
- Berufserfahrung im Hospiz- und Palliativbereich mit entsprechender Palliative Care Weiterbildung
- idealerweise erfolgte Teilnahme am Koordinatorenseminar und/oder am Seminar zur Führungskompetenz
- Erfahrungen im Leiten und Begleiten von Gruppen
- Empathie und die Fähigkeit, sich auf die besondere Situation von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen einzustellen
- Kommunikationsstärke, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- grundlegende MS Office-Kenntnisse
- gegebenenfalls Erfahrung in der Netzwerkarbeit

Ihre Vorteile bei uns

- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen Team
- flache Hierarchien in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen gefragt sind
- attraktive Konditionen nach AVR DWBO- regelmäßige Steigerungen des Entgelts nach AVR DWBO mit jährlicher Sonderzahlung
- 31 Tage Urlaub
- Kinderzuschlag
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- u.v.m.
- Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote sowie beim Shoppen und Kultur
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:

Schwester Rita Burmeister
Telefon: +49 30 805 05 761
r.burmeister@diakonie-hospiz-wannsee.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Schwester Rita Burmeister
Leitung ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Diakonie Hospiz Berlin-Wannsee

Mehr Informationen
https://diakonie-hospiz-wannsee.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/tatsaechlichpflege/
https://instagram.com/immanuelalbertinen/
https://facebook.com/diakonie.hospiz.wannsee
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen

Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte