Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d)

Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH Verwaltung
Marzahner Promenade 39, Berlin
11.11.2025
Weil wir #pflegeleben!

Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) für unsere Mobilitätshilfedienst der Diakonie in Marzahn-Hellersdorf

Wenn Dir die Lebenssituation älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger am Herzen liegt, bieten wir Dir den Einstieg in ein sinnstiftendes und gefördertes Arbeitsverhältnis. Mit uns startest Du durch!

Diese Position als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.

Komm ins Team Diakonie!

Was bietet Dir unsere Mobilitätshilfedienst der Diakonie in Marzahn-Hellersdorf in Berlin:

- Wir zahlen nach Tarif AVR DWBO (https://www.diakonie-portal.de/ueber-uns/arbeitsrecht/arbeitsrechtliche-kommission-ak/arbeitsvertragsrichtlinien-des-diakonischen-werkes-berlin-brandenburg-schlesische-oberlausitz-avr-dwbo) (EG3).
- Du arbeitest in Teilzeit 27 Stunden in der Woche.
- Du bekommst 31 Tage Urlaub.
- Deine Einsatzseiten liegen zwischen 8 und 18 Uhr. Eine rücksichtsvolle Dienst- und Urlaubsplanung liegt uns am Herzen.
- Mitarbeitendenfeste, ein jährlicher Diakonie-Gottesdienst, soziale Verantwortung, Kollegialität und Familiarität gehören dazu.
- Du kannst ab dem 01.01.2026 starten und diese Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung.

Dein zukünftiges Aufgabengebiet als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d):

Der Mobilitätshilfedienst der Diakonie in Marzahn-Hellersdorf hilft Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder Krankheit ihre Wohnung nicht mehr eigenständig verlassen können.

Deine Aufgabe als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) besteht darin, diese Personen von Zuhause abzuholen, sie zu ihrem Wunschort zu begleiten und anschließend wieder sicher zurückzubringen. (Begleit- und Schiebedienste) Dein Einsatzgebiet ist dabei ganz Steglitz und auch Zehlendorf.

Ob beim Einkauf, bei kulturellen Veranstaltungen oder bei einem Spaziergang – durch diese Begleitung wird Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und soziale Isolation verhindert.

Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) werden von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.

Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) - das bringst Du mit:

- Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig und Du brauchst für unsere Tätigkeit keine Ausbildung oder Berufserfahrung.
- Deine Deutschkenntnisse sollten für den Einsatz ausreichend sein. Das entspricht einem B1-Niveau.
- Du solltest körperlich geeignet sein.
- Ein ÖPNV-Ticket bringst du mit.
- Wir benötigen von dir ein Führungszeugnis.

Das ist uns sehr wichtig!

Welche ethnische oder soziale Herkunft Du hast, welche geschlechtliche Identität Du lebst, welche Religion Du praktizierst, welche sexuelle Orientierung Du hast, wie alt Du bist oder ob Du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hast, ist für uns egal, denn ...

... wo Du auch herkommst, bei uns kommst du an!

Uns ist aber wichtig, dass Du unsere Werte teilst - unser Leitbild findest du hier. (https://www.diakonie-pflege.de/leitbild)

Zögerst Du Deine Bewerbung abzusenden?

Gerne kannst du uns kontaktieren und wir besprechen die Möglichkeiten. Mehr Information über uns findest Du hier (https://www.diakonie-pflege.de/mobilitaetshilfedienste/marzahn-hellersdorf) .

So geht es mit Deiner Bewerbung als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) weiter:

1. Du bewirbst Dich hier online als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) im Mobilitätshilfedienst der Diakonie in Marzahn-Hellersdorf in Berlin, indem Du auf den "Jetzt online bewerben"-Button klickst. Nutze bei Fragen vorab den E-Mail- oder Telefon-Kontakt der genannten Ansprechperson.
2. Wir überprüfen deine Informationen und Dokumente und melden uns bei Unklarheiten. Gerne informieren wir auch allgemein über das Berufsbild, unsere Einrichtung oder auch zu unserem Tarifsystem.
3. Wenn alle benötigten Informationen bei uns sind, meldet sich die jeweilige Einrichtung bei Dir, um Dich persönlich kennen zu lernen und macht mit Dir einen Kennlerntermin. Dann werden alle Einzelheiten besprochen.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt als Mobilitätshelfer/ Mobilitätshelferin (m/w/d) und klicke auf "Jetzt online bewerben".

Komm ins Team Mobilitätshilfedienst der Diakonie in Marzahn-Hellersdorf in Berlin!

Eine Einrichtung im Diakonie-Pflege Verbund Berlin

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Einfühlungsvermögen
Motivation/Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 10.11.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf

Die Anstellung ist befristet bis zum 2026-12-01+01:00 Monate.

Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Fachbereich
Pflegehilfskräfte