Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (w/m/d)
								ZfP Südwürttemberg
								
Weingartshofer Straße 2, Ravensburg, Württemberg
			
		Weingartshofer Straße 2, Ravensburg, Württemberg
  29.10.2025
							Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (w/m/d)
Klinik für Neurologie mit Epileptologie in Weissenau
Kennziffer: W126/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (80 – 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
In der Klinik für Neurologie mit Epileptologie am Standort Weissenau des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) werden Patient:innen des gesamten Spektrums der Neurologie behandelt. Seit dem 01.07.2024 besteht diese aus 2 Fachbereichen: Dem Fachbereich Epileptologie, der über zwei Stationen für die Behandlungen schwer behandelbarer Epilepsien verfügt, und dem Fachbereich Neurologie, der überwiegend die Behandlung von Patient:innen mit Morbus Parkinson und Schmerzerkrankungen umfasst. Die ambulante Versorgung für Patient:innen mit Epilepsien werden in einem medizinischen Versorgungszentrum und in der Ermächtigungsambulanz von Herrn PD. Dr. Tilz angeboten.
Ihre Aufgaben
- Stationäre und ambulante Einbestellung und Ambulanztätigkeit
- Terminplanung ambulant/stationär
- Telefondienst
- Korrespondenz mit Ein- und Zuweisern
- Erstellen und Versand von Arztbriefen
- Telefonpräsenz und Korrespondenz
- Ablaufplanung und Formular-Checklistenerstellung/-pflege
- Pflege der Intranetseiten
- Erstellung von Rezepten
- Abrechnungswesen
Das bringen Sie mit
- Organisatorisches Geschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vertraulichkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Sicheres Beherrschen der MS-Office-Funktionen
- Selbstständiges Arbeiten in Eigenverantwortlichkeit
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem lebendigen, kreativen Team
- Einen interessanten, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Freizeitregion
- Externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Kindertagesstätte vor Ort (Ravensburg)
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD. Dr. med. Ch. Tilz, Chefarzt Tel.:+49 751 7601 2390.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
W126/25
Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Zusatzurlaub für Pflegekräfte.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Gute Arbeit. Gutes Geld.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Neu hier?
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)
		Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (w/m/d)
Klinik für Neurologie mit Epileptologie in Weissenau
Kennziffer: W126/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (80 – 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
In der Klinik für Neurologie mit Epileptologie am Standort Weissenau des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) werden Patient:innen des gesamten Spektrums der Neurologie behandelt. Seit dem 01.07.2024 besteht diese aus 2 Fachbereichen: Dem Fachbereich Epileptologie, der über zwei Stationen für die Behandlungen schwer behandelbarer Epilepsien verfügt, und dem Fachbereich Neurologie, der überwiegend die Behandlung von Patient:innen mit Morbus Parkinson und Schmerzerkrankungen umfasst. Die ambulante Versorgung für Patient:innen mit Epilepsien werden in einem medizinischen Versorgungszentrum und in der Ermächtigungsambulanz von Herrn PD. Dr. Tilz angeboten.
Ihre Aufgaben
- Stationäre und ambulante Einbestellung und Ambulanztätigkeit
- Terminplanung ambulant/stationär
- Telefondienst
- Korrespondenz mit Ein- und Zuweisern
- Erstellen und Versand von Arztbriefen
- Telefonpräsenz und Korrespondenz
- Ablaufplanung und Formular-Checklistenerstellung/-pflege
- Pflege der Intranetseiten
- Erstellung von Rezepten
- Abrechnungswesen
Das bringen Sie mit
- Organisatorisches Geschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vertraulichkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Sicheres Beherrschen der MS-Office-Funktionen
- Selbstständiges Arbeiten in Eigenverantwortlichkeit
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem lebendigen, kreativen Team
- Einen interessanten, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Freizeitregion
- Externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Kindertagesstätte vor Ort (Ravensburg)
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD. Dr. med. Ch. Tilz, Chefarzt Tel.:+49 751 7601 2390.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
W126/25
Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Zusatzurlaub für Pflegekräfte.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Gute Arbeit. Gutes Geld.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Neu hier?
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
- 
          
          Ansprechpartner
 Alexa Hessling
- 
					
          Adresse
 Pfarrer-Leube-Str.
 88427 Bad Schussenried
 
- 
					
          Telefon
 +49 ...mehr
ZfP Südwürttemberg
Weingartshofer Straße 2 Ravensburg, Württemberg
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
						Kurzinfo
					
					
										Beschäftigungsart
Unbefristet
																																Unbefristet
										Fachbereich
Pflegedienstleitung
																																Pflegedienstleitung
										Berufserfahrung
Berufseinsteiger
																					Berufseinsteiger